Aktuelle Technologie-News aus der Kunststoffindustrie

Materialdaten für die Spritzgießsimulation
Der Rundum-Dienstleister präsentiert auf der Fakuma neue Entwicklungen im Bereich der digitalen Produktentwicklung vor. Ein Highlight ist der Laborservice zur schnellen und präzisen Ermittlung von Materialkennwerten für die Simulation mittels Computer Aided Engineering dar.


Know-how bei Spritzgussteilen für stromführende Komponenten
Der Kunststoffverarbeiter zeigt auf der Fakuma Beispiele für Anwendungen in der Elektromobilität ebenso, wie Anwendungen zum Thema Leichtbau – durch die Substitution von Metall- durch Kunststoff-Gehäuse für Komponenten von Automatikgetrieben und pneumatischen Bremssystemen.


Saubere Schnecken mit Rezyklat
Der Kunststoff-Distributeur und -Compoundeur präsentiert auf der Fakuma ein Reinigungsgranulat zur Anwendung im Extrusions- und Spritzgießbereich. Das Material basiert teilweise auf Rezyklat und unterstützt die effiziente Reinigung von Maschine, Förderschnecke und Heißkanälen.


Regelbare Pumpenleistung und intelligente Messtechnik
Mit thermodynamischer Messtechnik unterstützt das Temperiergerät WTD-FX bei der Optimierung der Zykluszeiten in der Spritzgießmaschine. Gleichzeitig werden die Qualität und Prozesssicherheit insbesondere bei komplexen Formen gesteigert.


Kompakte Zelle für Mehrweg-Trinkbecher aus Copolyester
Als ökologische Alternative zu Glas und Einwegartikeln produziert der Spritzgießmaschinenhersteller einen Mehrwegbecher und zeigt, wie aus Copolyester-Material trotz 50 % Rezyklatanteil hochwertige Trinkbecher entstehen. Premiere feiern die Spritzgießmaschine und das lineare Robot-System.


Intelligente Sortierung erleichtert Materialkreisläufe
Herzstück des Fakuma-Auftritts von Sesotec ist die Pre-Sort Sortierplattform, eine Gesamtlösung aus Sortiersystem, Entstaubungseinheit, Materialförderung und zentraler Steuerung. Präsentiert werden ihre Verbesserungen genauso wie Neuigkeiten zu Metallseparation und Flake-Sortierung.


Adapterplatten steigern Flexibilität von Spritzgießmaschinen
Sandwichplatten und Heißkanal-Zwischenplatten können die flexible Anpassung von Produktionsanlagen an neue Spritzgussprodukte unterstützen. Dazu zählt das kostengünstige Umrüsten auf das Sandwich-Spritzgießverfahren zur Verarbeitung von Rezyklaten im Bauteilkern.


Neuentwicklungen in der Extruder-Peripherie
Neben seinem Doppelschneckenextruder FED 26 MTS informiert Feddem auf der Fakuma über den neuen kompakten Laborextruder FED 18 sowie über die neue Automatic Air Blade, die das Problem der Bartbildung am Düsenaustritt verhindern soll.


Zwei neue Heißkanal-Systeme im Fokus
Neben Heißkanaltechnik zeigt das Unternehmen auf der Fakuma den Temperaturregler TempMaster M4. Dieser verfügt über die neue HR-Connect-Technologie, die herkömmliche Thermoelement- und Stromkabel für das Werkzeug überflüssig macht und durch ein einziges Kabel ersetzt.


Tragbarer Touchscreen-Controller
Der PTC verfügt über eine Speicherkapazität für bis zu 1.000 Rezepte mit Basic Recipe Mode (BRM) für kürzere Einrichtungszeiten und effizientere Abläufe. Die Verwaltung von bis zu 15 gravimetrischen Lösungen ist von einem Kontrollbildschirm aus möglich.
