Technifor, Spezialist für Markierung und Rückverfolgbarkeit, erweitert sein Angebot im Laserbereich um eine neue Technologie: den Green Laser TG400. Mit seiner Wellenlänge von 532 nm ermöglicht diese neue Lösung das […]
Technifor, Spezialist für Markierung und Rückverfolgbarkeit, erweitert sein Angebot im Laserbereich um eine neue Technologie: den Green Laser TG400. Mit seiner Wellenlänge von 532 nm ermöglicht diese neue Lösung das Markieren von Material, das mit Lasergeräten, die das NIR bei 1064 nm nutzen ( Yag, YVO4Fibre oder CO2) nicht bearbeitet werden kann.
Diese neue Lösung wurde für spezifische Anforderungen von Märkten, wie Medizin, Elektronik, Elektrotechnik und Kunststoff entwickelt und soll das Markieren empfindlichen Materials, wie Silikon, reflektierende Metalle (Kupfer, Silber, Gold, usw.), gedrückte Schaltungen, Keramik und eine umfangreiche Reihe an Kunststoffarten möglich machen.
Der feine Laserstrahl (30 µm) liefert eine gute Markierqualität, die auch für kleine Zeichen und Data Matrix Codes geeignet ist. Der TG400-Laser ermöglicht das Markieren von Oberflächen mit einer reduzierten hitzebeeinflussten Zone, wodurch eine Schädigung des Materials oder eine Störung der Materialstruktur vermieden wird.
Die für den Betrieb des TG400-Lasers entwickelte Software unterstützt die Implementierung der Identifikation und Rückverfolgbarkeit in allen Produktionsprozessen. Mit der intuitiven und effizienten Software ist der Bediener in der Lage mit nur ein paar Mausklicks Datenbanken zu nutzen und Codes (Strichcodes, Data Matrix, QR-Code), Bilder und Logos zu importieren.