15.07.2014
Toolcraft

Hebetool für schwere Lasten

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Im Formenbau müssen immer häufiger schwere Platten in die Maschinen eingebracht werden. Motorische Lösungen erweisen sich als unzureichend, da die Platten nicht nur linear vor und zurück sowie hoch und […]

Das Hebetool HT2 kann Werkzeugplatten bis 120 kg in Werkzeugmaschinen einlegen. (Foto: Toolcraft)

Das Hebetool HT2 kann Werkzeugplatten bis 120 kg in Werkzeugmaschinen einlegen. (Foto: Toolcraft)

Im Formenbau müssen immer häufiger schwere Platten in die Maschinen eingebracht werden. Motorische Lösungen erweisen sich als unzureichend, da die Platten nicht nur linear vor und zurück sowie hoch und runter, sondern auch seitlich und um 100° drehend bewegt werden müssen. Daher hat die MBFZ Toolcraft GmbH, Georgensgmünd, eine eigene Lösung zu entwickelt.

Das Hebetool HT2 ist 1,3 m lang, fast 2 m hoch und ca. 0,5 m breit. Es hat eine akkubetriebene Z-Säule sowie eine freischwimmende X- und Y-Achse mit einer Drehachse A. Somit ist ein Schwenken um 100° sowie eine Feinjustierung möglich. Als Energiequelle dient ein Akku, der nach vollständiger Aufladung für bis zu 200 Hebevorgänge ausreicht. Der Verfahrbereich beträgt zwischen 265 und 1.490 mm. Dieser kann sowohl im Eilgang mit 20 mm/s als auch mit einer geringeren Geschwindigkeit von 5 mm/s zurückgelegt werden. Das Gesamtgewicht des Hebetools beläuft sich auf 380 kg. Weiterhin verfügt das Tool über eine Feststellbremse, die zu einem sicheren Stand dient. Zudem sorgt eine Absetzüberwachung – d.h. eine automatische Abschaltung – dafür, dass kein Druck auf den Maschinentisch ausgeübt wird. Die Adaptierung zur Werkzeugplatte ist derzeit ein Erowa-System. Auf Anfrage können auch andere Aufnahmen verbaut werden.

Der Lastenhelfer kann bis zu 120 kg heben und somit schwere Lasten einfach transportieren sowie große Werkzeugplatten in Werkzeugmaschinen heben.

www.toolcraft.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!