12.10.2016
Untha

Wertstoffe problemlos zerkleinern

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Das österreichische Unternehmen Untha Shredding Technology erweitert sein Produktspektrum und zeigt auf der Messe mit der QR-Klasse eine neue Generation von zuverlässigen, vielseitig einsetzbaren und leistungsstarken Einwellen-Zerkleinerungsmaschinen auf den Markt. […]

Das österreichische Unternehmen Untha Shredding Technology erweitert sein Produktspektrum und zeigt auf der Messe mit der QR-Klasse eine neue Generation von zuverlässigen, vielseitig einsetzbaren und leistungsstarken Einwellen-Zerkleinerungsmaschinen auf den Markt.

Wie das Unternehmen meldet, gibt die QR-Klasse dem Betreiber die Sicherheit, dass es zu keinen ungeplanten Stillstandzeiten kommt und die Maschine das macht, wofür sie gebaut wurde – zuverlässig zu zerkleinern. Ausgerüstet ist die Mühle mit dem robusten Universal-Schneidsystem, einem unverwüstlichen Maschinenkorpus, einer verlässlichen und wartungsfreien Schiebertechnologie sowie einem strapazierfähigen Antriebssystem inklusive Sicherheitskupplung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Maschinen benötige die QR-Klasse keinen Wellenstummel, da das Getriebe in den Rotor integriert ist. Dies verringert maßgeblich die Gefahr von aufwendigen Reparaturen. Zu einer weiteren technischen Besonderheit zählt die Multifunktionsklappe. Diese ermöglicht einen einfachen und schnellen Zugang zum Schneidwerksraum und gewährleistet eine effiziente Trichterentleerung sowie eine rasche Störstoffentnahme. Zusätzlich kann die Schieberreinigung in ergonomischer und sicherer Position erfolgen.

Die einfache Bedienung über ein hochauflösendes Touch-Screen-Display, eine intelligente Schiebersteuerung sowie große Wartungsintervallzeiten und ein schneller und sicherer Zugang zu allen Maschinenkomponenten reduzieren den Aufwand für Betrieb und Wartung auf ein Minimum.

„Die intensive Zusammenarbeit mit unseren Kunden über den gesamten Innovationsprozess war ein wesentlicher Erfolgsfaktor für dieses Projekt. Sämtliche technischen Features basieren ausschließlich auf den Wünschen und Bedürfnissen von praxiserfahrenen Anwendern und bieten daher einen echten Mehrwert“, so Dipl. Ing. Stefan Pischon, Leiter F&E bei Untha.

Die Bandbreite der QR-Typen reicht von 22 bis 180 kW Antriebsleistung bei einer Schneidwerksbreite von 800, 1000, 1200, 1400, 1700 und 2100 mm.

www.untha.com

Schlagwörter

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!