Die Zerkleinerungsmühle V-ECO 1700 von der Vecoplan AG ist die Weiterentwicklung der VAZ-Serie und hat gleich mehrere neuentwickelte Features zu bieten. Das Zahnmesser-Hochleistungsschneidwerk mit optimierter Schneidgeometrie ist vierfach verwendbar und […]

Die neue Zerkleinerungsmühle V-ECO 1700 ist flexibel in bestehende Anlagensysteme integrierbar. (Foto: Vecoplan)
Die Zerkleinerungsmühle V-ECO 1700 von der Vecoplan AG ist die Weiterentwicklung der VAZ-Serie und hat gleich mehrere neuentwickelte Features zu bieten. Das Zahnmesser-Hochleistungsschneidwerk mit optimierter Schneidgeometrie ist vierfach verwendbar und zeichnet sich durch homogene Kornstruktur, maximale Durchsatzleistung und reduzierte Wärmeentwicklung für einen energiesparenden Zerkleinerungsprozess aus.
Für den V-ECO 1700 haben die Ingenieure eine völlig neue Antriebseinheit entwickelt. Bei dieser Antriebseinheit wird der Rotor direkt über ein Riementrieb mit dem frequenzgeregelten Motor verbunden. Das neue energieeffiziente Antriebskonzept ist stufenlos regelbar und störstoffsicher. Die wellenförmige Anordnung der Messer ist besonders geeignet für Kunststoffe, Verpackungsfolien, Folien, dünnwandige Flaschen und Kanister.
Der V-ECO ist wartungs-, reparatur- und bedienerfreundlich. Durch die hydraulisch aufschwenkbare Bodenklappe und das nach unten schwenkbare Sieb ist der Zugang zum Rotor der Maschine unkompliziert möglich. Dies hat viele Vorteile: Störstoffe können sofort entnommen werden, Gegenmesser einfach gedreht oder gewechselt werden und die Umrüstung der Maschine, beispielsweise zur Änderung der Sieblochung zur Verarbeitung verschiedenster Materialien, geht problemlos und direkt. Die von außen nachstellbaren Gegenmesser erlauben das Nachziehen der Gegenmesser-Segmente bei laufendem Wartungsbetrieb somit wird die Laufzeit der Maschine verlängert und Stillstand verringert.
Eine weitere Neuerung ist die schräge Konstruktion des Maschinenbodens und die stufenlos regelbare Schieber-Steuerung. Dadurch wird das Material kontinuierlich zugeführt und ein permanenter Zerkleinerungsprozess sichergestellt. Die optimale Einstellung des Schnittspaltes dient der Leistungssteigerung und reduziert den Verschleiß der Schneidwerkzeuge.
Der V-ECO 1700 ermöglicht Anwendern aus dem produzierenden Gewerbe die perfekte Aufbereitung von Ausschuss und die reibungslose Rückführung des Materials in den Produktionsverlauf bei geringsten Energiekosten. Kunststoffrecycler und Entsorger haben die Sortenreinheit des Materials und die Sortierung im Fokus und setzen die Anlage am Anfang der Aufbereitungskette ein.
Der Erfolg in der Aufbereitung und Sortierung von verschiedensten Kunststoffmaterialien wird in erster Linie durch die richtige, sinnvolle Wahl der Zerkleinerungstechnologie beeinflusst. Der V-ECO 1700 ist eine neue, flexibel in bestehende Anlagensysteme integrierbare, vielseitige und individuell auf die unterschiedlichsten Anwendungen und Ansprüche zugeschnittene Zerkleinerungskomponente der Vecoplan.