23.09.2025
Wittmann

Farbdisplay für Temperiergeräte

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Das neue 3,5-Zoll-TFT-LCD-Display bietet gegenüber der bisherigen Siebensegmentanzeige mehr Übersicht und eine intuitive Menüführung. Darüber hinaus wurde die Temperiergeräte-Serie um eine neue Baugröße erweitert.

Die neue Baugröße 120 der Temperiergeräte-Serie Tempro basic stellt die Wittmann Technology GmbH, Wien (Österreich), auf der K 2025 vor. Sie wurde für große Verbraucher entwickelt und soll dazu beitragen, den für die Werkzeugtemperierung erforderlichen Energieeinsatz zu senken. Die Baureihe kommt laut Hersteller für alle Anwendungen zum Einsatz, die eine präzise Temperaturregelung und Bedienkomfort erfordern.

Die Einkreistemperiergeräte für Anwendungen bis 120 °C arbeiten mit Radialradpumpen, um über einen großen Druckbereich hohe Volumenströme zu ermöglichen. Die Geräte sind mit einer Befüllautomatik inklusive Drucküberwachung sowie Manometern im Vor- und Rücklauf ausgerüstet. Die selbstoptimierende Mirkoprozessor-Regelung arbeitet mit einer Genauigkeit von 1 K.

Dank eines servo-schrittmotorgesteuerten Proportionalventils in der Kühlleitung kann das Temperiergerät genauer auf Änderungen im Prozess reagieren. Der Durchfluss lässt sich stufenlos anpassen. Da das Proportionalventil ohne Membrane auskommt, reduziert sich der Serviceaufwand und die Gerätestandzeit wird verlängert. Die präzise Regelung steigere zudem die Energieeffizenz, verspricht der Hersteller.

Das neue 3,5-Zoll-TFT-LCD-Farbdisplay macht die Bedienung der Temperiergeräte Tempro basic einfacher. (Foto: Wittmann)

Das neue 3,5-Zoll-TFT-LCD-Farbdisplay macht die Bedienung der Temperiergeräte Tempro basic einfacher. (Foto: Wittmann)

Darüber hinaus wurde für die gesamte Baureihe ein 3,5-Zoll-TFT-LCD-Farbdisplay entwickelt, das die Bedienung der Temperiergeräte vereinfacht. Es wird auf der Fachschau in Düsseldorf vorgestellt. Gegenüber der bisherigen Siebensegmentanzeige werde eine bessere Übersicht und eine intuitive Menüführung ermöglicht, so Wittmann.

www.wittmann-group.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 15
Stand: B22

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!