12.11.2014
Zwick

Tablet-Bedienung für Prüfmaschinen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die neue Prüfsoftware Testxpert Touch der Zwick GmbH & Co KG, Ulm, ist auf die anwenderfreundliche Bedienung per Touch-Display optimiert. In Kombination mit den Prüfmaschinen Proline und Zwickiline ermöglicht sie […]

Durch die Montage an einem Schwenkarm kann das Tablet auf die ergonomisch passende Position für unterschiedliche Benutzer eingestellt werden. (Foto: Zwick)

Durch die Montage an einem Schwenkarm kann das Tablet auf die ergonomisch passende Position für unterschiedliche Benutzer eingestellt werden. (Foto: Zwick)

Die neue Prüfsoftware Testxpert Touch der Zwick GmbH & Co KG, Ulm, ist auf die anwenderfreundliche Bedienung per Touch-Display optimiert. In Kombination mit den Prüfmaschinen Proline und Zwickiline ermöglicht sie dank einer schnellen Prüfkonfiguration einen hohen Probendurchsatz mit präzisen und reproduzierbaren Ergebnissen – gerade bei einfachen Standardanwendungen.

Die Proline wurde hauptsächlich für standardisierte Prüfungen an Materialien und Bauteilen entwickelt und ist in Kombination mit der intuitiven Prüfsoftware Testxpert Touch schnell und einfach zu bedienen. Die Software ist auf die Bedienung per Touch-Display ausgelegt und es sind Prüfvorschriften für einfache Zug- und Druckversuche mit vordefinierten Ergebnissen verfügbar, beispielsweise Fmax, Dehnung bei Fmax sowie Kraft oder Dehnung bei Bruch. Der Bediener sieht dabei immer nur das, was er aktuell benötigt und der strukturierte Workflow vermeidet Eingabefehler. Zwick demonstrierte auf seiner Hausmesse Testxpert Touch als App auf einem Microsoft Surface Tablet mit Windows 8.1, das mit einem Schwenkarm an die Prüfmaschine montiert ist. Somit kann das Tablet auf die ergonomisch passende Position für unterschiedliche Benutzer eingestellt werden.

Die Proline mit Testxpert Touch eignet sich zur Prüfung von Bauteilen, bei denen die Ermittlung der Versagenskraft oder die Überprüfung von Verformungen wichtig ist. Weitere Anwendungen sind Zugversuche zur Ermittlung der Bruchkraft und vergleichende Dehnungen an unterschiedlichen Materialien wie Metalle, Kunststoffe oder Textilien. Für komplexe Prüfaufgaben können die Prüfmaschinen Proline und Zwickiline zusätzlich auch mit der Software Testxpert II betrieben werden, die auf einem Desktoprechner installiert ist.

www.zwick.de

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!