Auf der Kunststoff-Weltmesse K 2019 präsentierten vom 16. bis 23. Oktober in Düsseldorf mehr als 3.200 Aussteller aus aller Welt ihre Produkte und Dienstleistungen. Zahlreiche Neuheiten für Kunststoffverarbeiter und viele Exponate der Aussteller finden Sie hier in den ausführlichen Ausstellermeldungen.
K 2019
„Viele unserer Kunden sehen die aktuelle wirtschaftliche Lage nicht nur als Herausforderung, sondern auch als Chance“, resümiert Michael Hehl, geschäftsführender Arburg-Gesellschafter und Sprecher der Geschäftsführung, den Auftritt des Spritzgießmaschinenhersteller auf … Mehr >
Das neue Kompakt-Heißkanalsystem H4070/… mit additiv gefertigtem Verteilerbalken ergänzt das Produktportfolio der Multi-Shot-Baureihe von Hasco, Lüdenscheid. Das System wurde erstmals zur K-Messe in Düsseldorf präsentiert. Eine Besonderheit sind die additiv … Mehr >
Mit der Präsentation einer ersten Marktplatzlösung für die Kunststoffindustrie vollzog Engel, Schwertberg (Österreich), auf der K 2019 den nächsten Schritt in der digitalen Transformation. Die Vernetzung auf horizontaler Ebene eröffnet … Mehr >
Arburg, Loßburg, bringt mit dem hydraulischen Allrounder 270 S compact eine neue, kompakte Spritzgießmaschine mit 350 kN Schließkraft auf den Markt, die über eine App im Kundenportal arburgXworld in wenigen … Mehr >
Die Romiloy-Compounds von Romira, Pinneberg, bieten ansprechender guter Optik und Haptik auf strukturierten Oberflächen ohne Lackierung auch gute technischen Eigenschaften sowie eine hohe Chemikalienbeständigkeit. Das neue PA/ABS-Compound Romiloy 4010/11 bringt … Mehr >
Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery, Schwaig, hat mit der vollelektrischen MultiPlug eine nachrüstbare Einspritzeinheit auf den Markt gebracht, die mit allen bestehenden Maschinen des Herstellers jeder Schließkraft kombiniert werden kann. … Mehr >
Circular Economy war das Motto der K 2019 und ist größter gemeinsamer Nenner der Zusammenarbeit von Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), und Zeroplast, Wien (Österreich). Der biobasierte Naturwerkstoff Zeroplast free ist … Mehr >
Die Sepro Group, La Roche sur Yon (Frankreich), ermöglicht Spritzgießern jetzt den Zugriff auf über 700 ausgewählte Komponenten aus einer Hand, um die Konstruktion und den Bau von robotergestützten Greifer-Werkzeugen … Mehr >
Auf der K 2019 präsentierte Covestro, Leverkusen, ein neues Konzept zum Post-Consumer-Recycling (PCR) von Polycarbonatabfällen und deren Nutzung in der Elektronikindustrie. „Polycarbonat wird in vielen hochwertigen Anwendungen genutzt und ist … Mehr >
Automatisierungsspezialist Kuka, Augsburg, präsentierte auf der K 2019 neue Roboter, intelligente Automatisierungskonzepte, Roboterzellen sowie Entwicklungen im Rahmen von Industrie 4.0. Seit 2010 hat Kuka fast 100.000 Roboter vom Typ KR … Mehr >
Die ASS Maschinenbau GmbH, Overath, hat auf der K 2019 ein erweitertes Portfolio an Greiferkomponenten für die Handhabung anspruchsvoller Materialien präsentiert. Um klebrige Angüsse besser zu handhaben, kann zum Beispiel … Mehr >
Ems-Chemie, Donat/Ems (Schweiz), hat auf der K 2019 mit Grilamid TR FE 11292 das weltweit erste transparente Polyamid präsentiert, das mehrere hundertmale bei Temperaturen von 134 °C dampfsterilisierbar ist und … Mehr >
Victrex, Thornton Cleveleys (UK), führt eine Produktreihe ultradünner Folien der Marke Aptiv DBX für Mikrolautsprecher für Mobilgeräte wie Smartphones und Kopfhörer ein. Die engere Dickentoleranz der neuen Folien wurde entwickelt, … Mehr >
Das von BASF, Ludwigshafen, und Hymer, Bad Waldsee, gemeinsam entwickelte Konzept-Fahrzeug VisionVenture ist ein seriennaher Ausblick auf die Zukunft des Reisemobils. Mit Hilfe der Entwicklungskompetenz des BASF Creation Centers ist … Mehr >
Compounds auf Basis von PBT müssen sich beim Einsatz im Automobil strengeren Anforderungen an die Hydrolyse- und Alterungsbeständigkeit in feucht-heißer Umgebung stellen. So führen die hohen elektrischen Leistungsdichten von Hochvoltsystemen … Mehr >