Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Mineralische Füllstoffe für mehr Performance
Mineralische Füllstoffe können Polymersystemen neue mechanische, thermische und auch optische Eigenschaften verleihen. Die Quarzwerke-Division HPF The Mineral Engineers, Frechen, präsentiert auf der Fakuma 2021 ihr breites Portfolio an Hochleistungsfüllstoffen für […]

Materialien für den strukturellen Leichtbau
Lehmann&Voss&Co. (Lehvoss), Hamburg, will auf der Fakuma 2021 demonstrieren, wie gestiegene Nachhaltigkeitsanforderungen mit Hochleistungs-Compounds und dem intelligenten Einsatz von rezyklierten Polymeren und Fasern erfüllt werden können. Das Unternehmen hat sein […]

Sichere Einfärbung von Biokunststoffen
Lanxess, Köln, unterstützt Masterbatchhersteller bei der Formulierung von farbigen, biologisch abbaubaren Kunststoffen mit Pigmentanalysen. Durch diesen Service des Geschäftsbereiches Inorganic Pigments (IPG) erhalten diese eine Empfehlung, wie hoch die maximale […]

Mikrokapseln verlängern Lebensdauer von Kunststoffbauteilen
23 % des weltweiten Energieverbrauchs können auf Reibungsverluste zurückgeführt werden. Bauteile mit reduzierter Reibung stellen daher einen wichtigen Beitrag dar, um Ressourcen zu schonen und Klimaschutzziele zu erreichen. Bei Kunststoffen […]

Hitzebeständige Gelbpigmente für Hochleistungspolymere
Lanxess, Köln, hat seine Pigmentpalette Colortherm Yellow für hitzebeständige Hochleistungskunststoffe erweitert. Mit Colortherm Yellow 5 und 26 stehen zwei neue anorganische Gelbpigmente auf Eisenoxid- bzw. Zinkoxid-Basis zur Verfügung, die auf […]

Plus für Lasermarkierung und -schweißen
Mit Additiven kombinierte Farbmasterbatches können nicht nur farbliche Vorgaben erfüllen, sondern auch zusätzliche, an das Fertigteil gestellte technische Anforderungen individuell gewährleisten. Der Masterbatch-Hersteller AF-Color, eine Zweigniederlassung der Akro-Plastic in Niederzissen, […]

Mikroglasperlen verbessern physikalische Eigenschaften
Glasfüllperlen sind wichtige Füllstoffe von Kunststoffen. In der Kunststofftechnik werden die aus Kalk-Natronglasbruch hergestellten Glasfüllperlen Swarcoforce von Swarco Advanced Industry Systems, von Wattens (Österreich), zur Verbesserung des Eigenschaftsprofils von Kunststoffen […]