Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Technischer Kundenservice für die Kunststoffindustrie ausgebaut
Lanxess, Köln, thematisiert auf der K 2019 seinen ausgebauten technischen Service für Pigmentkunden. Der Geschäftsbereich Inorganic Pigments (IPG) hat an seinem größten Standort in Krefeld-Uerdingen das Kunststoff-Technikum erweitert. Dort erfolgen […]

Additive für smarte Polymermaterialien
Der Geschäftsbereich Croda Polymer Additives ist nun Teil von Croda Smart Materials und bietet umfassende Polymerexpertise sowie zahlreiche Technologie-Plattformen. Diese Namensänderung untermauert Crodas Unternehmensstrategie, den Fokus auf smarte Innovationen für […]

Funktionelle Füllstoffe zur Modifikation von Polymereigenschaften
Die Quarzwerke-Division HPF The Mineral Engineers, Frechen, informiert auf der K 2019 über ihre breite Produktpalette funktioneller Füllstoffe. Durch den Zusatz bestimmter mineralischer Füllstoffe kann das Verhalten von Polymeren modifiziert […]

Farb- und Effekt-Pigmente für aktuellste Anforderungen im Kunststoffdesign
Die BASF, Ludwigshafen, präsentiert die Neuheiten ihres breiten Pigment-Portfolios Colors & Effects für Kunststoffanwendungen auf der K 2019. Dazu gehören zwei neue Effektpigmente Lumina Royal, Microlen Piano Black sowie eine […]

Verbesserung von Kunststoffen durch Farbe, Umweltverträglichkeit, Transparenz und Leistungssteigerung
Als Anbieter von Additiven und Farbstoffen für Kunststoffe präsentiert sich Milliken Chemical, Gent, (Belgien) auf der K 2019 unter dem Motto „Enhancing plastics with Color, Care, Clarity and Performance. Together.“ […]

Schwarzpigment verlängert Lebensdauer von Kunststoffbauteilen
Lanxess, Köln, hat ein Schwarzpigment entwickelt, das im Vergleich zu herkömmlichen Produkten die Nah-Infrarotstrahlung (NIR) des Sonnenlichts um 20 % stärker reflektiert. Mit Bayferrox 303 T eingefärbte Kunststoffdächer und -fassadenelemente […]

Leistungssteigernde Additive für PA-Neuware und -Rezyklate
Zur K 2019 präsentiert Brüggemann, Heilbronn, Neu- und Weiterentwicklungen bei leistungssteigernden Additiven für Polyamid-Neuware und -Rezyklate. Unter dem Motto „Die entscheidende Verbindung“ reicht die Spanne von Fließverbesserern für kürzere Zykluszeiten […]

Blitzschnelle Farbwechsel bei der Compoundierung
Flüssigfarben zur Kunststoffeinfärbung müssen für die Verarbeitung nicht erst aufgeschmolzen werden und können daher stromabwärts im Prozess eingebracht werden, was große Vorteile hinsichtlich Farbwechselzeit und Materialverbrauch in sich birgt. Diese […]

Alleindistributor für Titandioxid von Venator
Seit dem 1. August 2019 verantwortet Nordmann als alleiniger Distributor den Vertrieb der Venator-Produkte Titandioxid und Funktionelle Additive in der DACH-Region. Aufgrund der langjährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit hat Venator das Distributionsunternehmen […]

Strategische Partnerschaften für nachhaltige Lösungen
Clariant, Muttenz (Schweiz), wird auf der K 2019 mehrere gemeinschaftliche Nachhaltigkeitsprojekte und die dahinterstehenden Produkte zur Entwicklung konkreter marktfähiger Lösungen vorstellen. Dazu zählt der Start einer unternehmensweiten Initiative mit besonderem […]

Kunststoffadditiv zum Schutz von 5G-Basisstationen vor UV-Licht
Shenzhen Xingshengdi New Materials Co. Ltd., ein Hersteller von Telekommunikationsausrüstung, Elektronik und Elektrogeräten in China, hat unter Verwendung von BASF-Kunststoffadditiven 5G-Basisstationen für große internationale Telekommunikationsunternehmen hergestellt. Mit Tinuvin 360 können […]