Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Festsilicon für leichte Verbundisolatoren
Das additionsvernetzende Zwei-Komponenten-System Powersil 1900 A/B ist für die Extrusion von großdimensionierten Isolatoren konzipiert. Das kriechstrom- und lichtbogenbeständige Material bietet neben der einfacheren Verarbeitung bis zu 80 % Gewichtseinsparung im Vergleich zu Glas und Porzellan.
 Halle: 6 | Stand: A10
Halle: 6 | Stand: A10
Kunststoffe für die Transformation
In einem eigenen Gebäude im Freigelände präsentiert das Chemieunternehmen zur K 2025 auf großzügigen Ausstellungsflächen seine neusten Materialentwicklungen und Anwendungen in den Bereichen Verpackung, Konsumgüter, Infrastruktur und Mobilität.
 Halle: FG 04.1 | Stand:
Halle: FG 04.1 | Stand: 
Werkstoffe für die Medizin- und Hygieneindustrie
Das Spezialchemieunternehmen bietet ein breites Spektrum von medizinischen Werkstoffen. Auf der K 2025 zeigt das Unternehmen ein vielseitiges Portfolio an thermoplastischen Elastomeren für bspw. Schläuche, Infusionsbeutel, Klebstoffe, Folien, Babywindeln oder Zahnbürstengriffe.
 Halle: 7a | Stand: D06
Halle: 7a | Stand: D06
Technische Beratung für individuelle Anwendungen
Der internationale Distributeur präsentiert sich auf der K 2025 als ganzheitlicher Entwicklungspartner. In der Engineering Corner gibt es technische Beratungsexpertise anhand konkreter Produkte und Projekte. In der Start-up Corner werden Trends diskutiert und Kooperationen aufgezeigt.
 Halle: 5 | Stand: B18
Halle: 5 | Stand: B18
Technische Anwendungen aus der Praxis
Auf der K 2025 zeigt der Distributeur Anwendungen aus den Bereichen Healthcare, Mobility, E&E, Building & Construction, Packaging sowie Sports & Leisure. Diese sind vielfach mit Materialkombinationen unterschiedlicher Partner realisiert und unterstreichen die technische Kompetenz von Albis.
 Halle: 6 | Stand: A62
Halle: 6 | Stand: A62
Licht und leicht für viele Branchen
Der Compoundeur und Recycler stellt auf der K 2025 thermoplastische Materialien für Lichttechnik, Leichtbau und nachhaltige Produkte in der Automobilindustrie, E&E, Sport und Freizeit, Transportwesen und weiteren Anwendungssegmenten in den Fokus.
 Halle: 6 | Stand: A62
Halle: 6 | Stand: A62
Vielfältiges Werkstoffportfolio
Funktionell ausgerüstete PP-Compounds und PP mit PCR-Anteilen bis 70 %, SEBS und SIS für Klebstoffe, anwendungsspezifische TPVs sowie SBS-Elastomere für die Bauindustrie sind nur einige Materialien aus der umfangreichen Palette, die der taiwanesische Hersteller auf der K 2025 präsentiert.
 Halle: 7.2 | Stand: C16
Halle: 7.2 | Stand: C16
Neue Compounds für Lebensmittelkontakt und Brandschutz
Der Spezialist für thermoplastische Elastomere präsentiert sein Leistungsspektrum während der K 2025 wieder auf der renommierten Gummistraße. Neben den beiden Neuentwicklungen liegt u. a. ein Schwerpunkt auf weichen, elastischen TPEs.
 Halle: 6 | Stand: C58-03
Halle: 6 | Stand: C58-03
Silicon für Energie, E-Mobilität und Digitalisierung
Der Siliconkautschukspezialist wird auf der K 2025 Neuheiten für die Bereiche Netzausbau, Elektromobilität, Digitalisierung, Sensorik und Lifestyle-Anwendungen zeigen. Live werden Mundstücke für air-up-Trinksysteme aus ressourcenschonend hergestellten Siliconelastomeren produziert.
 Halle: 6 | Stand: A10
Halle: 6 | Stand: A10
Für sauberes Trinkwasser
Der Dichtungshersteller hat mit 70 EPDM 335DW ein neues Compound entwickelt, das alle strengen Anforderungen für Trinkwasseranwendungen erfüllt. O-Ringe aus diesem Material verfügen über alle relevanten Marktzulassungen und sind somit für den weltweiten Einsatz im Trinkwasserbereich geeignet.

TPEs für sensible Anwendungsfelder
Die EU-Regulierungen im Bereich von Lebensmittelkontaktanwendungen verschärfen sich ständig. Ein Ausweg aus dem Dschungel an Vorschriften und Paragraphen bietet der TPE-Hersteller mit weichmacher- und damit BPA-freien thermoplastischen Elastomeren mit ISCC-Plus-Zertifizierung.











