Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Farben für das kommende Jahr
Auf Basis der Farbtrends von Coloro und WGSN hat der Masterbatchhersteller in Zusammenarbeit mit dem Effektpigmenthersteller Kuncai wieder besondere Variationen dieser Farbtöne entwickelt, sodass neben den Purtönen auch spannungsreiche Effekte gestaltet werden können.
Halle: 8a | Stand: B28
Alternativen für PTFE
Auch wenn wohl nicht vor 2027 mit einem schrittweisen Inkrafttreten des Verbotes von PFAS zu rechnen ist, hat sich der Masterbatch-Spezialist bereits mit der Entwicklung sowie Erprobung von PTFE-Alternativen beschäftigt und stellt diese auf der K 2025 vor.
Halle: 8a | Stand: B28
Farbvielfalt für bioabbaubare Kunststoffe
Mit der Produktreihe Biocolen bietet der Farbenspezialist die Möglichkeit, dass kompostierbare Kunststoffe durch individuelle Einfärbungen auch hohen ästhetischen und funktionalen Ansprüchen gerecht werden. Anwender werden zudem bei der komplexen Zertifizierung unterstützt.
Halle: 6 | Stand: A63
Messepremiere für Hologramm-Effekte
Ob irisierend schimmernd, natürliche Materialien imitierend, kreative Lasermarkierungen oder angesagte Trendtöne – der Masterbatchspezialist präsentiert auf der Kuteno dekorative Neuheiten, aber auch sein anwendungsbezogenes Produktportfolio für unterschiedliche Kunststoffmärkte.

Metallfaser-Masterbatch
Im Gegensatz zu den kohlenstoffbasierten Technologien ermöglichen die Metallfaser-Masterbatches die Herstellung von leitfähigen und zugleich farbigen Kunststoffen. Diese können in der Automobil- und Elektronikindustrie zur Verbesserung der elektromagnetischen Abschirmung eingesetzt werden.

Bessere Farbe und mehr Glanz für rPET
Zur Fakuma 2024 stellt der Additivspezialist eigenschaftsverbessernde Masterbatches für Produkte aus PET und rPET vor. Darüber hinaus werden Farb-Masterbatches für das Einfärben von PPA, PFAS-freie Verarbeitungshilfen für die Folienextrusion sowie halogenfreier Flammschutz für PP präsentiert.
Halle: B4 | Stand: 4401
Attraktive Farben auch bei Rezyklateinsatz
Einfärbemöglichkeiten für Produkte mit hohem Rezyklatanteil und die Unterstützung von Design-for-Recycling-Ansätzen stehen aktuell im Mittelpunkt der Produktentwicklung bei dem Hersteller von Masterbatchen, Farbpasten, Pigmentpräparationen und Flüssigfarben.
Halle: A4 | Stand: 4208
















