Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Colour Vision N° 18 präsentiert Farben und Effekte zu Trendthemen
Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), präsentiert auf der Fakuma die nunmehr 18. Auflage der Farb- und Trendserie Colour Vision für die Welt der Kunststoffe. Erfahrene Trendscouts und innovative Coloristen arbeiten aktiv an […]

Gewichtsreduzierung um 30 Prozent
Gewichtsreduzierung ist ein elementarer Bestandteil bei der heutigen Auslegung und Dimensionierung von technischen Bauteilen in vielen Industrien, und im Besonderen der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Polyamide mit Verstärkungsstoffen, wie Glasfasern, Kohlenstofffasern […]

Organoleptisch geprüfte Masterbatche für sensible Bereiche
Die Verpackung von Getränken und Lebensmitteln mit empfindlichen Inhalten, wie zum Beispiel Mineralwasser, gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben der Verpackungsindustrie. Die Verpackung soll den Endkonsumenten nicht nur optisch ansprechen, funktionell […]

Technische Kunststoffe im Fokus
Die Grafe-Gruppe, Blankenhain, steht für kunden- und applikationsspezifische technische Kunststoffe. Auf der Fakuma wird das Unternehmen seine Produktpalette inklusive der neuesten Produkterweiterungen und -highlights präsentieren. Die technischen Kunststoffe von Grafe […]

Färben und Veredeln im Fokus
Der Masterbatch-Hersteller Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), ist auf Veredeln und Färben von thermoplastischen Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen wird auf der diesjährigen Fakuma neben der neuesten Edition der Colour Vision-Serie weitere Neuheiten […]

Masterbatch zum Selbsteinfärben von POM
Rowa Masterbatch, Pinneberg, bietet Masterbatche auf Basis von POM zum Selbsteinfärben des technischen Kunststoffes. POM zählt zu den typischen technischen Thermoplasten mit guten mechanischen Eigenschaften und hoher Dimensionsstabilität sowie hervorragendem […]

Metallic-Effekt wertet Kunststoff auf
Anstatt Behälter zu metallisieren, bietet eine neue Farbmasterbatch-Kollektion von Lifocolor, Lichtenfels, die Möglichkeit, Kunststoff-Flaschen und Dosen in Metallic-Optik direkt herzustellen. Mit den Metallic-Masterbatchen erhält der Behälter homogene Oberflächen, nach Wunsch […]

Biologisch abbaubare Masterbatches
AF-Color, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH in Niederzissen, hat ihr AF-Eco-Produktportfolio um weitere biologisch abbaubare Masterbatchträger ergänzt. Die Einfärbung von Biokunststoffen gewinnt zunehmend an Bedeutung und erfolgt heute fast ausschließlich mithilfe […]

Peroxid-Masterbatch für bessere Fließfähigkeit von PP
Zur Verbesserung des Fließverhaltens von Polypropylen beim Spritzgießen werden Peroxide eingesetzt. Da das Handling dieser Stoffe in flüssiger oder Pulverform problematisch ist, bietet Polyvel, Hamburg, Peroxid-Masterbatche, die den Umgang und […]

Intrinsischer Metallglanz für Kunststoffe
In Zusammenarbeit haben der Effektpigment-Spezialist Schlenk Metallic Pigments GmbH, Roth, und der Masterbatch-Hersteller Gabriel-Chemie GmbH, Weitnau, eine verblüffend echte wirkende Metalloptik in Kunststoffen nachgebildet. Die von Gabriel-Chemie entwickelten Masterbatch-Rezepturen mit […]

Zertifiziert für Herstellung und Entwicklung von Farbmasterbatchen
Innovative Ideen für effiziente und qualitativ hochwertige Kunststoff-Applikationen in Automobilen präsentiert der Blankenhainer Kunststoffspezialist Grafe Ende März auf dem internationalen VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ in Mannheim. Besonders im Fokus steht […]