Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Polyolefine mit reduziertem CO2-Fußabdruck
Der Distributor Ultrapolymers, Augsburg, hat sein Portfolio um die Polyolefine einer neuen Produktfamilie von LyondellBasell für Spritzgießen oder Extrusion erweitert, die einen verringerten CO2-Fußabdruck mitbringen. Im Mittelpunkt stehen dabei biobasierte […]

Granulierung verbessert die Fließfähigkeit
Die Trockengranulierung von Kunststoffpulvern minimiert den Luftanteil und verbessert deren Fließfähigkeit bei der Förderung. Positiver Nebeneffekt der Granulierung ist die Eliminierung von Staub im Prozess. Auch temperaturempfindliche Pulver können mittels […]

Konzepte für PC-Heckseitenfenster
Sabic, Sittard (Niederlande), hat kürzlich die Resultate einer Studie zu Fahrzeug-Heckseitenfenstern veröffentlicht, in der der Einsatz von Polycarbonat Lexan für differenziertes Styling, konsolidiertes Design, integrierte Funktionen und erhöhte Aerodynamik untersucht […]

EPS-Verpackungen aus Recyclingmaterial für Designmöbel
Seit November 2021 verwendet Ekornes, norwegischer Hersteller von hochwertigen Designmöbeln, Schutzverpackungen aus dem EPS Styropor Ccycled der BASF, Ludwigshafen. Diese Materiallösung weist bei gleichen Eigenschaften eine verbesserte CO2-Bilanz als Neuware […]

Portfolio für Lebensmittelkontakt erweitert
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, erweitert jetzt sein TPE-Angebot für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt mit einer Food-Contact-TPE-Serie. Neu im Food-Contact-TPE-Portfolio ist eine Materiallösung für alltägliche Consumer-Produkte. Die Serie hält alle Normen ein, wie […]

Bio-attribuierte Styrolspezialitäten für Medizintechnik
Ultrapolymers, Augsburg, hat sein Portfolio technischer Kunststoffe für die Medizin- und Pharmatechnik um die bio-attribuierten Styrol-Butadien-Copolymere (SBC) Styrolux Eco und Styroflex Eco von Ineos Styrolution erweitert. Die Herstellung dieser Drop-In-Produkte […]

Polyamid-Portfolio künftig unter gemeinsamer Dachmarke
Nach Übernahme des Performance-Polyamides-Geschäfts von Polytechnyl in Europa – einschließlich der Technyl-Marke – führt Domo Chemicals, Leuna, künftig alle derzeitigen Engineered-Materials-Lösungen der Marken Domamid, Econamid und Thermec weltweit unter der […]

Polyamid für Metallersatz bis 100 °C
Die gezielte Verbesserung und Weiterentwicklung von Polyamidspezialitäten ermöglicht es, Metall in immer anspruchsvolleren Anwendungen zu ersetzen. Vor allem teilaromatische Polyamide wie z. B. Polyphthalamide konnten ihre Eigenschaftsprofile erheblich verbessern. Zu […]