Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

PE-UHMW für Spritzgießen, Extrusion und 3D-Druck
Zur Fakuma 2021 stellt der Kunststoffdistributor Dreyplas, Meerbusch, Anwendungsmöglichkeiten des ultrahochmolekularen Polyethylens (PE-UHMW) Lubmer von Mitsui Chemicals heraus. Gegenüber gesinterten Halbzeugen bietet dieses Vorteile bei der Herstellung von Formteilen und […]

TPUs für viele Anwendungsbereiche
Der TPU-Hersteller Danquinsa, Dettenhausen, setzt auf der Fakuma 2021 u. a. folgende Schwerpunkte: aliphatisch und aromatisch aufgebaute ECO-TPUs auf Basis nachwachsender Rohstoffe. TPU-Compounds und TPU-basierende Farbmasterbatches für Automobil-Interieuranwendungen Polyester-, Polyamid- […]

Materialien für den strukturellen Leichtbau
Lehmann&Voss&Co. (Lehvoss), Hamburg, will auf der Fakuma 2021 demonstrieren, wie gestiegene Nachhaltigkeitsanforderungen mit Hochleistungs-Compounds und dem intelligenten Einsatz von rezyklierten Polymeren und Fasern erfüllt werden können. Das Unternehmen hat sein […]

Radarsensoren mit integriertem Wärmemanagement
Lanxess, Köln, hat ein neues Konzept für Radarsensoren mit integriertem Wärmemanagement entwickelt. Fahrzeuge überwachen ihr Umfeld zunehmend unter anderem durch Radarstrahlen. Die zugehörigen Radarsensoren sind essentieller Bestandteil etwa von Systemen, […]

Biokunststoff für Anwendungen mit mittlerer Steifigkeit
Bio-Fed, Köln, eine Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH, Niederzissen, hat sein Produktportfolio an biologisch abbaubaren bzw. biobasierten Compounds unter dem Markennamen M-Vera um die speziell für Spritzgießanwendungen entwickelte Type GP1045 erweitert. […]

Technikum für individuelles Kunststoff-Recycling
Wipag hat am Standort in Gardelegen, Deutschland, ein Technikum zur individuellen Kunststoffaufbereitung in Betrieb genommen. Mit dieser Investition baut der Recycling-Spezialist die technischen Kapazitäten zur Entwicklung und Testung von Produkten […]

Bessere Abdichtung in Bremssystemen und Elektronikpumpen
Solvay, Alpharetta (Georgia/USA), hat mit dem PEEK KetaSpire KT-850 SCF 30 ein kohlefaserverstärktes Polymer auf den Markt gebracht, das auf Präzisionsbauteile in Bremssystemen sowie in Elektronikpumpen von Elektrofahrzeugen ausgerichtet ist. […]

Zertifiziert kompostierbare Lebensmittelbehälter
Die Unternehmen Südpack Verpackungen, Ochsenhausen, und Illig Maschinenbau, Heilbronn, haben in einem Kooperationsprojekt eine thermogeformte Musterverpackung für Lebensmittel entwickelt, deren Komponenten zertifiziert kompostierbar und überwiegend bio-basiert sind. Die Schale mit […]

IMCD vertreibt Healthcare-Portfolio
Borealis, Wien (Österreich), hat den Spezialchemikaliendistributeur IMCD, Rotterdam (Niederlande), als neuen Vertriebshändler in Europa für die Polyolefin-Produktpalette Bormed für den Healthcare-Bereich ausgewählt. Die Vertriebsvereinbarung deckt den Großteil des europäischen Markts […]

OP-Instrument aus PMMA verbessert Knochenchirurgie
Das Unternehmen TissueFlow, Essen, hat ein Operationsinstrument für die orthopädische Chirurgie entwickelt, das die Selbstheilung verletzter Knochen begünstigt. Der chirurgische Saugansatz wird aus Cyrolite, einem transparenten Copolymer auf Acrylat-Basis von […]