Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Dielektrische Folie für Hochtemperatur- und Hochspannungsanwendungen
Sabic hat eine neue 5 µm dünne dielektrische Folie unter der Marke Elcres HTV150 für industrielle Kondensatoren in Hochtemperatur- und Hochspannungsanwendungen entwickelt. Potenzielle Einsatzbereiche sind Antriebsumrichter für Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und […]

PEEK soll Lebensdauer von Gelenkprothesen verlängern
Evonik, Essen, erforscht die Möglichkeiten, den in der Medizintechnologie bewährten Hochleistungskunststoff PEEK der Marke Vestakeep für komplexe Gelenkprothesensysteme einzusetzen. Das Spezialchemieunternehmen greift dabei auf die Expertise der Fachmediziner des weltweit […]

Neue Werkstoffe aus PET-Abfällen des gelben Sacks
Im abgeschlossenen Forschungsvorhaben UpcyclePET hat das Fraunhofer LBF, Darmstadt, zusammen mit der Easicomp GmbH, einem Experten für langglasfaserverstärkte Thermoplaste aus Sembach, einen neuen Werkstoff auf Basis gebrauchter Getränkeflaschen aus PET […]

Compounds mit hohem Rezyklat-Anteil für Automobil-Exterieur
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, hat eine neue Compoundreihe für Anwendungen im Außenbereich des Automobils vorgestellt, die bei einem Post-Industrial-Recyclinganteil zwischen 20 und 40 % die hohen Qualitätsansprüche von Erstausrüstern erfüllt. Die […]

Leichte PA-Compounds mit aufbereiteten Kohlefasern
Romira, Pinneberg, bietet hochfeste und leichte Polyamid-Compounds, die durch wiederverarbeitete Kohlefasern verstärkt sind. Polyamide sind zäh, haben eine hohe Zugfestigkeit und Elastizität und besitzen eine gute Abriebfestigkeit. PA-Compounds decken ein […]

Neue PP-Schaumstoff-Extrusionstechnologie
Sulzer Chemtech, Winterthur (Schweiz), und Borealis, Wien (Österreich), haben die Entwicklung eines neuen Verfahrens zur Herstellung expandierter Polypropylen-Schaumstoffpartikel (ePP) abgeschlossen. PP bringt gute mechanische Eigenschaften mit und eignet sich für […]

Thermoplastische Elastomere für sehr weiche Anwendungen
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, hat seine Supersoft-TPEs weiterentwickelt, die nun auch neue Anwendungsbereiche und Anforderungen abdecken. Die Nachfrage nach sehr weichen, belastbaren und langlebigen Materialien ist hoch, da die Anwendungsfelder stetig […]

Kunststoff-Direktverschraubung von 3D-Druck-Bauteilen
Neben Klipsen, Schweißen und Kleben ist das Einbringen technischer Verschraubungen in der Baugruppenmontage eines der wichtigsten Fügeverfahren für verschiedenste Industriezweige. Ob gedruckte Kunststoff-Kleinserienteile oder Prototypen für die Baugruppenerprobung und Absicherung, […]