Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Spezial-PMMA für Gehäuse von Infusionsfiltern
Bakterien, Mikropartikel oder Lufteinschlüsse können bei einer Infusionstherapie Komplikationen auslösen. Deshalb erhöhen Infusionsfilter wie die Filter MediPure Adult IV von ITW Medical, Hebron (Illinois/USA), die Patientensicherheit. Einen Beitrag dazu leistet […]

PEEK mit schneller Kristallisation und hoher Schmelzesteifigkeit
Evonik, Essen, ergänzt die Produktpalette seines Hochleistungspolymers PEEK um eine hochviskose Variante für Spritzgießen und Extrusion. Vestakeep 4500 G zeigt eine hohe Schmelzesteifigkeit, die die Verarbeitung bei der Extrusion vereinfacht. […]

Wärmestabilisiertes PA 6 für Einsatz in Hybrid- und Elektroantrieben
Wärmebeständigkeit, gute Dauergebrauchseigenschaften und Schweißnahtfestigkeit sind die Grundvoraussetzungen für Bauteile in aktuellen und zukünftigen Autoantrieben. Mit der Neuentwicklung des wärmestabilisiertem PA 6 Ultramid B3PG6 BK23238 erweitert die BASF, Ludwigshafen, ihr […]

Polyolefine für Verpackungs- und Compounding-Anwendungen
Zum Jahresbeginn hat Ultrapolymers, Augsburg, europaweit die Distribution der Polyolefinspezialitäten Primacor, Primacor IO, Supreme, Smart und Yuclair sowie der Polyolefin-Elastomere (POE) Solumer von SK Global Chemical übernommen. Die Ethylen-Acrylsäure-Copolymeren (EAA) […]

Leichtfließendes PC für anspruchsvolle Scheinwerferdesigns
Der Trend hin zur Entwicklung komplex gestalteter Fahrzeugbeleuchtungen mit lichtemittierenden Dioden (LEDs) hat zur steigenden Nachfrage nach Hochleistungsthermoplasten mit hoher Fließfähigkeit und leichter Entformbarkeit geführt. Designelemente zur Integration von Einzelteilen […]

TPVs für leistungsfähigere Fensterführungen im Automobil
ExxonMobil, Houston (Texas/USA), hat neue Systemlösungen aus dem TPV Santoprene für die Konstruktion von Fensterführungen im Automobilbereich vorgestellt. Sie basieren auf zwei neuen TPV-Typen, die EPDM-Kautschuk ersetzen sollen. Santoprene R² […]

PET-Schaumstoff als Kernmaterial für Sandwichstrukturen
Mit dem Compound LNP Colorcomp WQ117945 hat Sabic, Sittard (Niederlande), ein auf Nanotechnologie basierendes Material entwickelt, das die Herstellung von PET-Schaumstoffen für Kernmaterialien in Sandwichstrukturen ermöglicht. Das neue Compound verbessert […]