Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Bio-basierte Folien für heimkompostierbare Folien
Der Entwickler und Hersteller von biologisch abbaubaren Rohstoffen Danimer Scientific, Bainbridge (Georgia/USA), und der Folienhersteller PSI-Sidaplax, Columbus (Ohio/USA), arbeiten auf dem Gebiet biobasierter und heimkompostierbarer Folien zusammen. PSI-Sidaplax setzt Rohstoffe […]

Masterbatches und Compounds mit antibakterieller Wirkung
Hygienische Materiallösungen für Kunststoffprodukte spielen in der heutigen Zeit eine zunehmende Rolle – sei es im öffentlichen Sektor, im Lebensmittelbereich, im Pflege- und Sanitärbereich oder im Krankenhaussektor. Mocom, Hamburg, liefert […]

Kunststoffverpackung aus recycelten Kohlenstoffemissionen
Im Rahmen ihrer Partnerschaft haben LanzaTech, Total und L’Oréal, Clichy (Frankreich), die erste Verpackung vorgestellt, die aus recycelten Kohlenstoffemissionen hergestellt wird. Der Umwandlungsprozess erfolgt in drei Schritten: LanzaTech fängt industrielle […]

Flammwidrige PO-Compounds für Kabel in E-Fahrzeugen
Die in Roccabianca (Italien) ansässige Padanaplast, spezialisiert auf vernetzbare und halogenfrei flammwidrige Polyolefincompounds (XLPO-HFFR) für Draht- und Kabelanwendungen, bietet mehrere Produkte, die speziell für die hohen Anforderungen in Elektrofahrzeugen entwickelt […]

Recycelbare Mikrofaser für Oberflächen im Automobilinnenraum
Die recycelbare Mikrofaser Dinamica kommt im Innenraum moderner Fahrzeugmodelle zum Einsatz. Miko, eine italienische Tochtergesellschaft der in den USA ansässigen Sage Automotive Interiors, einem Mitglied der Asahi-Kasei-Gruppe, ist Hersteller der […]

Verzugsarme PBT-Blends für zuverlässige Elektronik
Der Distributor Ultrapolymers, Augsburg, hat sein Portfolio um spezielle PBT-Blends Novaduran von Mitsubishi Engineering-Plastics (MEP) erweitert, die in spezifischen Anwendungsbereichen die Leistungsfähigkeit entsprechender PBT-Standardtypen übertreffen. So setzen die kürzlich vorgestellten […]

UV-beständige PC-Blends
Romira, Pinneberg, hat ihr Portfolio um zwei leistungsstarke PC-Blends mit UV-Beständigkeit erweitert. PC/PBT-Blends sind Konstruktionswerkstoffe, die Vorteile von amorphem Polycarbonat und kristallinem Polybutylenterephtalat vereinen. PC trägt zur Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität […]

Farbmasterbatches und -compounds für Hochtemperaturkunststoffe
Die AW GmbH, Lichtenfels, hat Farbmasterbatches und -compounds für ausgewählte Hochtemperaturthermoplaste entwickelt. Neben deckenden Farben für teilkristallines PEEK wurde auch für die amorphen HT-Polymere PEI sowie Vertreter der Polyarylsulfone PSU, […]

Elektrisch leitfähige TPEs
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, bietet jetzt innerhalb des Thermolast-K-Portfolios elektrisch leitfähige TPEs mit Haftung zu Polyolefinen oder Polyamiden. Anwendungen wie Sensoren für den Automobilbereich, elektrostatisch ableitende Komponenten oder intelligente Textilien für […]

Verpackungsverschlüsse aus PCR-Material
Borealis, Wien (Österreich), und der Verpackungsspezialist Menshen, Finnentrop, haben gemeinsam zehn unterschiedliche Verpackungsverschlusssysteme auf Basis von Borcycle-Polyolefinen entwickelt. Borcycle ist eine neue Recyclingtechnologie aus dem Hause Borealis, die Abfallströme verschiedener […]