Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

m-PPE Partikelschaum für E-Auto-Batterien
SunForce, ein Partikelschaum auf Basis des von modifiziertem Polyphenylenether (m-PPE) von Asahi Kasei vereint Brandschutz und günstiges Crashverhalten mit positiven Eigenschaften für das Wärmemanagement von Batteriepaketen im E-Auto. Da Lithium-Ionen-Batterien […]

Prototypen auf Basis von chemisch recyceltem Kunststoff-Abfall
Immer mehr Unternehmen aus der Kunststoffindustrie arbeiten daran, die Wiederverwertbarkeit von Kunststoffen zu verbessern und wollen so zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft beitragen. Die BASF, Ludwigshafen, leistet unter anderem mit dem […]

Haftungscompound verringert Montageaufwand für Dachrelingblenden
Das auf anspruchsvolle Fahrzeugbauteile spezialisierte Unternehmen Gutsche Engineering, Untereisesheim, vertraut bei seiner Dachrelingblende auf den TPE-Hersteller Kraiburg TPE aus Waldkraiburg. Für diese Anwendung hat sich Gutsche Engineering die wirtschaftliche Verarbeitbarkeit […]

Mit magnetischem Kunststoff schneller auf Touren
Bei der Langzeitvalidierung eines neuen, leichten und effektiven Elektromotors, dessen Entwicklung der Kunststoffmaschinenbau-Experte Arburg, Loßburg, in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern ins Leben gerufen und erfolgreich abgeschlossen hat, zeigt unter anderem […]

Maßgeschneidert Verbundwerkstoffe reduzieren Reibung und Verschleiß in Getrieben
Bauteile aus Thermoplasten werden meist auf Basis von Standardmischungen produziert. Das gilt bislang auch für Hochleistungskunststoffe wie PEEK, einem Polymer für besonders hohe Einsatztemperaturen. Die Materialentwickler von Freudenberg Sealing Technologies, […]

TPVs für Eckformdichtungen an Fahrzeugtüren und -fenstern
DuPont Transportation & Industrial, Genf, hat gemeinsam mit der Geschäftseinheit für Spezialelastomere von ExxonMobil Chemical neue TPVs der Marke Santoprene für Eckformdichtungen an Fahrzeugschließteilen entwickelt. Dabei wurden traditionelle organische Gleitmittel […]

Neue Reihe additiver Fertigungsmaterialien
Huntsman, Salt Lake City (Utah/USA), hat eine neue Reihe additiver Fertigungsmaterialien für die neuen Bedürfnisse in der 3D-Druckindustrie entwickelt. Die Iroprint-Plattform für additive Fertigung umfasst drei verschiedene urethanbasierte Materialarten: Harze, […]