Aktuelle Werkstoff-News aus der Kunststoffindustrie

Rohstoffe mit Vergangenheit – Kunststoffe mit Zukunft
PA-Compounds auf Recyclingbasis mit starker Hochschlagzähigkeit oder ein PET-Compound auf Basis von PCR mit den Eigenschaften eines PA6GF30 bieten die Performance von Neuware und verringern dabei den Carbon Footprint.


Neue Werkstoffe und umfangreiche Beratung
Der internationale Distributeur für Kunststoffe, Kautschuke und Spezialchemikalien präsentiert auf der Fakuma sein vielfältiges Portfolio für Kunststoffe und Additive und stellt den Besuchern das fundierte Fachwissen seiner Experten zur Verfügung.


Gleitfähig ohne PFAS
Der Dienstleister und Materialspezialist informiert auf der Fakuma über Alternativen zu PTFE-modifizierten Compounds. Neben einer anwendungstechnischen Beratung, einschließlich Laborprüfungen, entwickelt das Unternehmen Gleitlagerwerkstoffe mit alternativen Additivsystemen.


Erweitertes Compound-Portfolio
Das französische Unternehmen hat sich in den vergangenen fünf Jahren vom reinen PVC-Compoundeur zum Anbieter verschiedener Polymere entwickelt – darunter ABS-Blends, TPEs und Polyolefine – und stellt sein erweitertes Angebot sowie seine Beratungskompetenz auf der Fakuma vor.


PMMA-Compounds mit kleinem Fußabdruck
Auf der Fakuma präsentiert Palplast sein erweitertes Portfolio anwendungsspezifischer Recompounds und Compounds. Neu sind diesmal ein PMMA-Recompound und ein elektrisch leitfähiger PP-Typ beispielsweise für die Herstellung von Transportbehältern für sensible elektronische Bauteile.


Breites Spektrum anwendungsspezifischer Rezyklate
Zur Fakuma präsentiert der Compoundeur und Distributeur neue zertifizierte Rezyklat-Rezepturen aus bis zu 100 Prozent Post-Consumer-Sammlungen mit Zulassungen für anspruchsvolle Anwendungen, u.a. für die Branchen Automobil, Verpackungen, Spielwaren sowie technische Teile.


Besser als PTFE und UHMWPE
Ein von dem Distributeur gemeinsam mit dem Brückenspezialisten Mekano4 entwickelter thermoplastischer Gleitwerkstoff aus PA 6 und UHMW PE kombiniert hohe Verschleißfestigkeit mit Wärmeformbeständigkeit sowie einem niedrigen Reibungskoeffizienten und verbessert so die Eigenschaften von Brückenlagern.


Kunststoffe für die Energiewende
Durch Designfreiheit, Leichtigkeit, elektrische Eigenschaften sowie einfache Verarbeitbarkeit bieten Kunststoffe gute Voraussetzungen für Bauteile im Rahmen der Energietransformation. Grässlin, Plastoplan und Lenorplastics wollen auf der Fakuma zeigen, wie es geht.


Biobasiert, bioabbaubar und recyclingfähig
Mit seinen nachhaltigen Kunststoffcompounds will das Unternehmen dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck der Branche zu reduzieren. Neben biobasierten und recycelten Materialien werden auf der Fakuma auch Kreislaufkonzepte vorgestellt.


Vielfältiges Produktdesign mit PMMA
Unter dem Motto „Plexiglas makes your design shine. Every day.” zeigt der Hersteller von Polymethylmethacrylat auf der Fakuma mit Exponaten aus verschiedenen Marktsegmenten einen Ausschnitt der Anwendungsmöglichkeiten. In einem Leuchtenprofil kommt eine Formmasse mit 30 % Rezyklatanteil zum Einsatz.


Thermoplaste für aktuelle und künftige Herausforderungen
Mit nachhaltigen und funktionalisierten Kunststoff-Compounds sowie Entwicklungsdienstleistungen stellt sich der Service- und Werkstoffspezialist den wachsenden Anforderungen an Ressourceneffizienz und technische Leistungsfähigkeit.
