Zielprodukte

TPEs mit antibakterieller Ausrüstung
Medizinische Produkte wie Verschlüsse, Katheter, Infusionsschläuche und -beutel, aber auch Griffe und Gerätegehäuse aus antimikrobiellen Materialien können helfen, die hohe Anzahl an Krankenhausinfektionen zu reduzieren. Rohstoffhersteller und Compoundierer, wie Actega […]

Faltbarer Topfuntersetzer aus PPSU
Wie sich mit technischen Kunststoffen spielerische Leichtigkeit, Design und Funktionalität verbinden lassen, zeigt jetzt ein einfacher und gleichzeitig technisch anspruchsvoller Haushaltshelfer: der faltbare Topfuntersetzer Krempel der Firma oha-design aus München. […]

PPS-Masterbatche in sieben Farben
Polyphenylensulfid (PPS) ist ein hochtemperaturbeständiger, teilkristalliner Thermoplast. Dank seiner chemischen Struktur verfügt dieses widerstandsfähige Polymer über sehr gute mechanische Eigenschaften auch in Temperaturbereichen von über 200 °C. Lifocolor, Lichtenfels, bietet […]

Sterilisationsbehälter aus PPSU für chirurgische Instrumente
Mit Polyphenylensulfon Radel (PPSU) von Solvay, Anaheim (Kalifornien/USA), hat Legacy Medical Solutions, North Andover (Massachusetts/USA) einen großformatigen Sterilisationsbehälter für Operationsbesteck verbessert. Entscheidend für die Wahl des Materials waren für den […]

Materialien zur Miniaturisierung elektrischer Schutzsysteme
Solvay Performance Polyamides, Lyon (Frankreich), hat verbesserte Typen in seine Familie halogenfrei flammwidriger Polyamide Technyl One eingeführt. Die neue Generation erweitert den Spielraum zur Miniaturisierung elektrischer und vernetzbarer Schutzsysteme ohne […]

Werkstoff-Portfolio für E-Mobilität
Neue Technologien im Bereich E-Mobility führen zu gestiegenen Anforderungen bei Kunststoffen und erfordern innovative Produktanpassungen. Besonders im Hinblick auf höhere elektrische Spannungen und Flammwidrigkeit sind anspruchsvolle Werkstoffe erforderlich, die den […]

Werkstoffe für neue Mobilitätsformen und PA-66-Substitution
Lanxess, Köln, konzentriert sich auf der Fakuma auf Materialien für neue Mobilitätsformen. „Wir wollen zeigen, welche Vorteile unsere Polyamid- und Polyester-Compounds sowie unsere endlosfaserverstärkten Thermoplastcomposites vor allem bei Bauteilen für […]

Mineralische Füllstoffe sorgen für Durchblick
Die Quarzwerke GmbH, Frechen, präsentiert auf der Fakuma verschiedenen Entwicklungen im Bereich mineralischer Füllstoffe. Acrysmart-Glas verändert seine Durchlässigkeit für Licht und Solarstrahlung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. So bieten diese […]

Erster Partikelschaumstoff auf Basis von Polyethersulfon
Nach zweijähriger Forschungsarbeit stellt die BASF, Ludwigshafen, jetzt Prototypen des weltweit ersten Partikelschaumstoffs auf Basis von Polyethersulfon (PESU) vor. Er zeichnet sich durch eine besondere Kombination von Eigenschaften aus: Er […]

Dreiteiliges Sandwich für Bauteile in Flugzeugkabinen
Dem Ziel, Sandwichstrukturen für Flugzeugkabinen kostengünstig und schnell herzustellen, kommen Hersteller von Innenraumbauteilen mit Hilfe des Polyethersulfons Ultrason E der BASF, Ludwigshafen, jetzt näher. Der entscheidende Vorteil besteht darin, dass […]

GF-verstärkte Schwerlastplatten für die Bauindustrie
Sabic bringt jetzt unter dem Markennamen Stadeck Schwerlastplatten für die Bauindustrie auf den Markt. Die neuen Platten werden aus glasfaserverstärktem thermoplastischem Kunststoff gefertigt. Ihr geringes Gewicht bietet signifikante Vorteile in […]