Zielprodukte

Entwicklungskapazitäten mit neuen Spritzgießmaschinen ausgebaut
Mit einer neuen Generation von Spritzgießmaschinen und der Neugestaltung des coloristischen Bereichs vergrößert Treffert, Bingen, seine Entwicklungskapazitäten und verbessert die Qualitätskontrolle. Mit den fünf neuen Spritzgießmaschinen von Engel können die […]

Thermoplastische Elastomere für sehr weiche Anwendungen
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, hat seine Supersoft-TPEs weiterentwickelt, die nun auch neue Anwendungsbereiche und Anforderungen abdecken. Die Nachfrage nach sehr weichen, belastbaren und langlebigen Materialien ist hoch, da die Anwendungsfelder stetig […]

Masterbatch für gleichmäßig hinterleuchtete Flächen
Light-Diffusor(LD)-Masterbatches von Tosaf Color Service, Karlstein, vermeiden Hot Spots auf von LED-Lichtquellen hinterleuchteten Flächen. In Laborversuchen wurden die darin enthaltenen Mikro-Füllstoffe hinsichtlich Material, Brechungsindex, Transparenz, Geometrie und Abmessungen angepasst. Dadurch […]

Farbmasterbatches und -compounds für Hochtemperaturkunststoffe
Die AW GmbH, Lichtenfels, hat Farbmasterbatches und -compounds für ausgewählte Hochtemperaturthermoplaste entwickelt. Neben deckenden Farben für teilkristallines PEEK wurde auch für die amorphen HT-Polymere PEI sowie Vertreter der Polyarylsulfone PSU, […]

Farbe und Funktion in Kombination
Der Masterbatch-Hersteller AF-Color, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH in Niederzissen, entwickelt unter dem Namen AF-Color Selection verschiedene Kombi-Masterbatches, die nicht nur farbliche Vorgaben erfüllen, sondern auch zusätzliche, an das Fertigteil gestellte […]

PC auf Basis erneuerbarer Rohstoffe für Beleuchtungsanwendungen
Der Hersteller von extrudierten technischen Profilen für die Beleuchtungsindustrie, Elkamet Kunststofftechnik GmbH, Biedenkopf, wird das auf erneuerbaren Rohmaterialien basierende PC Lexan von Sabic in mehreren Endanwendungen einsetzen. Sabic hatte die […]

Schutzkappen für Hochvolt-Stecker aus Rezyklat
Pöppelmann Kapsto, die Division für Schutzlösungen aus Kunststoff der Pöppelmann Gruppe aus Lohne, präsentiert drei neue Normreihen an Steckerkappen und Steckerabdeckungen für Hochvolt-Anwendungen im Automotive-Segment. Die neuen Schutzkappen aus 100 […]

Polyolefine aus Abfall- und Reststoffströmen
Borealis, Wien (Österreich), hat ein neues Portfolio an kreislauforientierten Polyolefinprodukten unter dem Markennamen „the Borealis Bornewables“ auf den Markt gebracht. Die aus erneuerbaren Rohstoffen produzierten Polyolefine werden vollständig aus Abfall- […]

Ersatz für Titandioxid in Milchverpackungen
Avient, Pommerloch (Luxemburg), hat sein Portfolio ColorMatrix Lactra um ein lichtundurchlässiges Additiv für PET-Milchverpackungen ergänzt. Dieses soll Verpackungsprodukten die Erfüllung der neuen Beschränkungen für Titandioxid (TiO2) in Europa gemäß der […]