Zielprodukte

Melaminharzschaumstoff als Schallabsorber in Luftfiltern
Der Spezialist für Luftreinigung UVCclean, Owen/Teck, setzt jetzt den BASF-Melaminharzschaumstoff Basotect zur Schallabsorption in seinen mobilen Luftreinigungssystemen airtubeUVC ein. Mittels UV-C-Technologie reduzieren diese die Konzentration von Bakterien, Sporen und Viren […]

PPS mit verbesserter thermischer Stabilität
Romira, Pinneberg, ergänzt ihr Standard-PPS-Produktportfolio für anspruchsvolle Anwendungen um neue PPS-Compounds der Marke Romitron mit verbesserter thermischer Stabilität. Der Hochleistungsthermoplast PPS bringt eine Kombination von Eigenschaften mit, die von hoher […]

Flammschutz-Masterbatch für Möbel aus PCR-Polypropylen
Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), hat in Zusammenarbeit mit dem italienischen Unternehmen Vivi Srl ein neues Flammschutz-Masterbatch für die Herstellung von Second-Life-Produkten aus Polypropylen entwickelt. Dieses Masterbatch ermöglicht die Erlangung der italienischen […]

Detektierbares POM für lebensmittelverarbeitende Industrie
Ensinger, Nufringen, bringt ein neues detektierbares Compound auf den Markt. Der Werkstoff auf Basis von POM-C wurde speziell für Spritzgussbauteile entwickelt, die in der lebensmittelverarbeitenden Industrie eingesetzt werden. Tecacomp POM […]

Flammgeschützte PPAs für E&E-Bauteile
Die BASF, Ludwigshafen, ergänzt jetzt ihr PPA-Portfolio um mehrere flammgeschützte Typen, die hohe Wärmestabilität mit guter elektrischer Isolierung und geringer Wasseraufnahme kombinieren. Sie bringen hohe elektrische RTI-Werte (relativer Temperaturindex) von […]

Medienbeständige Compounds für kosmetische Anwendungen
Kraiburg TPE, Waldkraiburg, arbeitet an neuen thermoplastischen Elastomeren für den Kosmetikmarkt: Im Sommer 2022 will das Unternehmen Compounds vorstellen, die dem Kontakt zu Isododekan-basierten Produkten ohne Veränderungen langfristig und sicher […]

Effiziente Funktionsintegration in Kunststoffbauteilen
Das Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) zeigt in der nächsten Woche auf der Kuteno Entwicklungen zum Thema Funktionsintegration für Elektronikanwendungen. Im Fokus stehen dabei integrierte EMV-Funktionalität bei Leichtbau-Gehäusen sowie verbesserte Antistatik […]

Vertriebspartner für nachhaltige Covestro-Werkstoffe
Albis, Hamburg, vertreibt jetzt das neue RE-Portfolio des langjährigen Partners und Materialherstellers Covestro, Leverkusen. Es enthält nachhaltigere Pendants zu bestehenden fossilbasierten Materialien renommierter und etablierter Marken wie Makrolon (PC), Bayblend […]

Lasertransparentes PBT mit hoher Farbstabilität
Der Distributor Ultrapolymers, Augsburg, hat sein Portfolio um lasertransparente, schwarz eingefärbte PBT-Typen Novaduran von Mitsubishi Engineering-Plastics (MEP) erweitert. Diese ergänzen durch ihre hohe Langzeit-Farbstabilität andere laserabsorbierende Typen. Bei den damit […]

Compounds mit schonendem Gleiteffekt für Nassrasierer
Für die Herstellung von Gleitstreifen, die das Nassrasieren sanft und angenehm machen, entwickelt Grafe, Blankenhain, verarbeitungsfertige Pflegecompounds unter der Marke Compalen Slip Strip. Trägermaterialien sind Polystyrol oder thermoplastische Elastomere zur […]

Mehrschichttechnologie mit PCR-Material
Mold-Masters, Georgetown (Ontario/Kanada), verfügt über Technologien zur Verarbeitung von Post-Consumer-Recycling- und anderen nachhaltigen Materialien. Mit der Co-Injektions-Mehrschichttechnologie können bspw. zwei verschiedene Kunststoffe in einem einzigen 3-Schicht-Schmelzfluss kombiniert werden. Dadurch kann […]

Biobasiertes POM für Medizin und Lebensmittelkontakt
DuPont hat fünf neue Typen der biobasierten POM-Produktfamilie Delrin Renewable Attributed vorgestellt, die auch im medizinischen Bereich und bei Anwendungen mit Lebensmittelkontakt eingesetzt werden können. Als langjähriger Distributionspartner übernimmt Biesterfeld […]