Zielprodukte

Vernetzte Hartschaumplatten aus dem Zweischneckenextruder
Als assoziierter Partner unterstützte KraussMaffei, Hannover, ein vom BMWi gefördertes Kooperationsprojekt mit fünf weiteren Partnern. Gemeinsames Ziel war die Entwicklung einer geschlossenen Wertschöpfungskette von der Herstellung über Planung, Bau, Betrieb […]

Service für die Elektro- und Elektronikanwendungen ausgebaut
Die Elektro- und Elektronikindustrie ist neben der Automobilbranche das wichtigste Einsatzfeld der PA-6- und PA-66-Compounds Durethan sowie PBT Pocan von Lanxess, Köln. Die Verarbeiter dieser Kunststoffe werden deshalb mit umfangreichen […]

Materialien für den strukturellen Leichtbau
Lehmann&Voss&Co. (Lehvoss), Hamburg, will auf der Fakuma 2021 demonstrieren, wie gestiegene Nachhaltigkeitsanforderungen mit Hochleistungs-Compounds und dem intelligenten Einsatz von rezyklierten Polymeren und Fasern erfüllt werden können. Das Unternehmen hat sein […]

Brandsichere und biobasierte FVK für strukturellen Leichtbau in Schiffen
Faserverstärkte Kunststoffe haben als Leichtbaumaterial das Potenzial, die Ökobilanz von Schiffen zu verbessern. Basieren Fasern und Kunststoffmatrix auf nachwachsenden Rohstoffen, kann der ökologische Fußabdruck weiter reduziert werden. Eine Integration dieser […]

Flammwidrige PO-Compounds für Kabel in E-Fahrzeugen
Die in Roccabianca (Italien) ansässige Padanaplast, spezialisiert auf vernetzbare und halogenfrei flammwidrige Polyolefincompounds (XLPO-HFFR) für Draht- und Kabelanwendungen, bietet mehrere Produkte, die speziell für die hohen Anforderungen in Elektrofahrzeugen entwickelt […]

UV-beständige PC-Blends
Romira, Pinneberg, hat ihr Portfolio um zwei leistungsstarke PC-Blends mit UV-Beständigkeit erweitert. PC/PBT-Blends sind Konstruktionswerkstoffe, die Vorteile von amorphem Polycarbonat und kristallinem Polybutylenterephtalat vereinen. PC trägt zur Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität […]

Flammwidrige thermoplastische Verbundwerkstoffe mit PA-6-Matrix
Die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Composites der Marke Tepex von Lanxess, Köln, bringen bereits eine hohe inhärente Flammwidrigkeit mit. Dies liegt unter anderem an ihrem hohen Faseranteil. Sie bestehen deshalb bereits ohne […]

Farbmasterbatches und -compounds für Hochtemperaturkunststoffe
Die AW GmbH, Lichtenfels, hat Farbmasterbatches und -compounds für ausgewählte Hochtemperaturthermoplaste entwickelt. Neben deckenden Farben für teilkristallines PEEK wurde auch für die amorphen HT-Polymere PEI sowie Vertreter der Polyarylsulfone PSU, […]

Materialportfolio für Strom- und Kommunikationskabel
Der Compoundeur Hexpol, Malmö (Schweden), hat sein Know-how in verschiedenen Produktbereichen und Technologien zusammengeführt, um ein umfassendes Portfolio an Wire-&-Cable-Compounds auf den Markt zu bringen. Basierend auf Hochleistungsmaterialien wie VMQ, […]