Zielprodukte

Flammwidrige PO-Compounds für Kabel in E-Fahrzeugen
Die in Roccabianca (Italien) ansässige Padanaplast, spezialisiert auf vernetzbare und halogenfrei flammwidrige Polyolefincompounds (XLPO-HFFR) für Draht- und Kabelanwendungen, bietet mehrere Produkte, die speziell für die hohen Anforderungen in Elektrofahrzeugen entwickelt […]

UV-beständige PC-Blends
Romira, Pinneberg, hat ihr Portfolio um zwei leistungsstarke PC-Blends mit UV-Beständigkeit erweitert. PC/PBT-Blends sind Konstruktionswerkstoffe, die Vorteile von amorphem Polycarbonat und kristallinem Polybutylenterephtalat vereinen. PC trägt zur Schlagzähigkeit und Dimensionsstabilität […]

Flammwidrige thermoplastische Verbundwerkstoffe mit PA-6-Matrix
Die endlosfaserverstärkten thermoplastischen Composites der Marke Tepex von Lanxess, Köln, bringen bereits eine hohe inhärente Flammwidrigkeit mit. Dies liegt unter anderem an ihrem hohen Faseranteil. Sie bestehen deshalb bereits ohne […]

Farbmasterbatches und -compounds für Hochtemperaturkunststoffe
Die AW GmbH, Lichtenfels, hat Farbmasterbatches und -compounds für ausgewählte Hochtemperaturthermoplaste entwickelt. Neben deckenden Farben für teilkristallines PEEK wurde auch für die amorphen HT-Polymere PEI sowie Vertreter der Polyarylsulfone PSU, […]

Materialportfolio für Strom- und Kommunikationskabel
Der Compoundeur Hexpol, Malmö (Schweden), hat sein Know-how in verschiedenen Produktbereichen und Technologien zusammengeführt, um ein umfassendes Portfolio an Wire-&-Cable-Compounds auf den Markt zu bringen. Basierend auf Hochleistungsmaterialien wie VMQ, […]

Spezialmaterialien verbessern 5G-Design und -Leistung
Sabic hat kürzlich auf der CPME2020 (5G Terminal Processing Industry Chain Exhibition) in Dongguan (China) sein umfangreiches Portfolio an Hochleistungsmaterialien für 5G-Basisstationen, Terminals und mobile Geräte präsentiert. Dazu gehören u. […]

Werkstoffe für Ladeinfrastruktur der Elektromobilität
Lanxess, Köln, sieht für seine technischen Thermoplaste neben den neuen Anwendungen im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen auch großes Potenzial in der Ladeinfrastruktur der Elektromobilität. Die Anforderungen an die jeweiligen Bauteile leiten […]

Halogenfrei flammgeschütze Polyolefine für Glasfaserkabel
Avient, Pommerloch (Luxemburg), hat neue Polyolefintypen mit hoher chemischer Beständigkeit und guter Verarbeitbarkeit für Glasfaserkabel (OFC) auf den Markt gebracht. Mit Verarbeitungsgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 m/min und einem viel […]

Flammbeständiges Hochtemperatur-Polyamid für 3D-Druck
Lehmann&Voss&Co., Hamburg, hat mit Luvocom 3F PAHT eine Produktlinie von Hochtemperatur-Polyamiden im Sortiment, die speziell für extrusionsbasierte 3D-Drucktechnologien konzipiert ist. Sie zeigt eine gute Verdruckbarkeit und zu PA 6 vergleichbare […]

PA mit verringerter Korrosivität für E&E-Anwendungen
Neu im Portfolio des Distributors Ultrapolymers, Augsburg, ist die speziell für die Elektro- und Elektronikindustrie entwickelte zweite Generation der hoch temperaturbeständigen, halogenfrei flammgeschützten (HFFR) Polyamide Technyl One von Domo. Dank […]

PEI erfolgreich in Automobilanwendungen
Als Zulieferer für hochleistungsfähige Fahrzeugkomponenten will Husco, Waukesha (Wisconsin/USA), bei der Entwicklung neuer Innovationen auf der Basis des Hochleistungskunststoffes Polyetherimid (PEI) für zukünftige Fahrzeuggenerationen weiter mit Sabic zusammenarbeiten. Husco gehört […]

Robuste PBT/PC-Blends für Anwendungen im Gesundheitswesen
Medizinische Geräte werden immer häufiger mit zunehmend aggressiven Desinfektionsmitteln gereinigt. Bei ungünstiger Materialauswahl können die verwendeten Chemikalien sogenannte Spannungsrisse verursachen, die sich auf die Festigkeit des Endprodukts auswirken können. Romiloy […]

Halogenfreier Brandschutz für Niederspannungskabel
Borealis, Wien (Österreich), und Borouge, Abu Dhabi (VAE), erweitern ihre bestehende Produktpalette flammbeständiger Ummantelungsmaterialien mit der Einführung von FR8101. Diese neue, halogenfreie Lösung basiert auf der Metallhydrattechnologie und dient der […]

Aus Wasserflaschen werden Laptopdeckel
Lanxess, Köln, sieht in zukunftsweisenden Recyclingkonzepten ein Schlüsselelement, um seine Wettbewerbsfähigkeit mit nachhaltigen Materialien aus geschlossenen Stoffkreisläufen zu steigern. Jüngstes Beispiel für diesen Ansatz ist eine neue Produktreihe, die die […]