Zielprodukte

PBT aus PET-Flaschen
Sabic hat kürzlich PBT-Compounds LNP Elcrin iQ eingeführt, die auf recyceltem Polyethylenterephthalat (rPET) basieren. Mit der chemischen Aufarbeitung von Alt-PET aus Verbrauchsquellen (vorwiegend Einwegwasserflaschen) zu höherwertigen PBT-Materialien mit angepassten Eigenschaften […]

Faltbarer Topfuntersetzer aus PPSU
Wie sich mit technischen Kunststoffen spielerische Leichtigkeit, Design und Funktionalität verbinden lassen, zeigt jetzt ein einfacher und gleichzeitig technisch anspruchsvoller Haushaltshelfer: der faltbare Topfuntersetzer Krempel der Firma oha-design aus München. […]

PPS-Masterbatche in sieben Farben
Polyphenylensulfid (PPS) ist ein hochtemperaturbeständiger, teilkristalliner Thermoplast. Dank seiner chemischen Struktur verfügt dieses widerstandsfähige Polymer über sehr gute mechanische Eigenschaften auch in Temperaturbereichen von über 200 °C. Lifocolor, Lichtenfels, bietet […]

Materialien zur Miniaturisierung elektrischer Schutzsysteme
Solvay Performance Polyamides, Lyon (Frankreich), hat verbesserte Typen in seine Familie halogenfrei flammwidriger Polyamide Technyl One eingeführt. Die neue Generation erweitert den Spielraum zur Miniaturisierung elektrischer und vernetzbarer Schutzsysteme ohne […]

Werkstoff-Portfolio für E-Mobilität
Neue Technologien im Bereich E-Mobility führen zu gestiegenen Anforderungen bei Kunststoffen und erfordern innovative Produktanpassungen. Besonders im Hinblick auf höhere elektrische Spannungen und Flammwidrigkeit sind anspruchsvolle Werkstoffe erforderlich, die den […]

Werkstoffe für neue Mobilitätsformen und PA-66-Substitution
Lanxess, Köln, konzentriert sich auf der Fakuma auf Materialien für neue Mobilitätsformen. „Wir wollen zeigen, welche Vorteile unsere Polyamid- und Polyester-Compounds sowie unsere endlosfaserverstärkten Thermoplastcomposites vor allem bei Bauteilen für […]

Mineralische Füllstoffe sorgen für Durchblick
Die Quarzwerke GmbH, Frechen, präsentiert auf der Fakuma verschiedenen Entwicklungen im Bereich mineralischer Füllstoffe. Acrysmart-Glas verändert seine Durchlässigkeit für Licht und Solarstrahlung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. So bieten diese […]

Erster Partikelschaumstoff auf Basis von Polyethersulfon
Nach zweijähriger Forschungsarbeit stellt die BASF, Ludwigshafen, jetzt Prototypen des weltweit ersten Partikelschaumstoffs auf Basis von Polyethersulfon (PESU) vor. Er zeichnet sich durch eine besondere Kombination von Eigenschaften aus: Er […]