Zielprodukte

Rezyklatfähiges PET-Preform-System mit seitlicher Entnahme
KraussMaffei HighPerformance, Näfels (Schweiz), präsentiert mit der neuen Netstal-PET-Line das erste PET-System der Marke Netstal mit seitlicher Entnahme, das volle Kompatibilität zu bestehenden Side-Entry-Werkzeugen und Nachkühlstationen besitzt. Die neue PET-Line […]

Ersatz für Titandioxid in Milchverpackungen
Avient, Pommerloch (Luxemburg), hat sein Portfolio ColorMatrix Lactra um ein lichtundurchlässiges Additiv für PET-Milchverpackungen ergänzt. Dieses soll Verpackungsprodukten die Erfüllung der neuen Beschränkungen für Titandioxid (TiO2) in Europa gemäß der […]

Verbundmaterial zum Extrusionsblasformen
Lanxess, Köln, erweitert das Einsatzspektrum des Extrusionsblasformens: Jetzt lassen sich auch endlosfaserverstärkte thermoplastische Verbundhalbzeuge der Marke Tepex in den Produktionsprozess einbinden. In einer Machbarkeitsstudie konnten Experten des Spezialchemie-Konzerns zeigen, dass […]

Direktantriebstechnik für präzise und leistungsfähige Blasformmaschine
Hochgenaue kundenspezifische Lösungen von Bemaco Engineering, Langenberg, sorgen für eine präzise, schnelle und reproduzierbare Produktion von Hohlkörpern aus Kunststoff. Die neueste Entwicklung, eine kontinuierliche Multilayer-Blasformanlage mit vollelektrischer Schließeinheit entspricht den […]

Plasmabeschichtung von Mehrwegflaschen
Der Deutsche Rohstoffeffizienz-Preis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zeichnet herausragende Produkte, Prozesse und Forschungsergebnisse aus, bei denen durch neue, intelligente Verfahren Rohstoffe und Material besonders effizient verwendet bzw. […]

Hochtransparente Twin-Sheet-Thermoformhohlkörper
Das Institut für Kunststofftechnik (IKT) der Universität Stuttgart forscht gemeinsam mit der Linbrunner Thermoformungs-GmbH & Co. KG an der Verfahrensentwicklung zur Herstellung eines hochtransparenten, doppelwandigen Twin-Sheet-Thermoformhohlkörpers. Das Thermoformen ist eines […]

Digitales Regelungssystem verbessert Qualität von PET-Flaschen
Selbst bei modernsten Maschinen kann es im Streckblasprozess Unterschiede in der Materialverteilung der PET-Flasche geben. Das hat Auswirkungen auf Flaschenqualität und Produktionseffizienz. Um diese Parameter zu optimieren, hat KHS, Hamburg, […]