Zielprodukte

Hochleistungsspritzgießen mit produktiven Komplettsystemen
Der Schweizer Spritzgießmaschinenbauer kommt mit einer 64fach-Systemlösung für Pipettenspitzen aus einem leitfähigen Compound und einer Dünnwand-IML-Lösung für Joghurtbecher aus einem erneuerbaren PP nach Düsseldorf. Das Material basiert auf einem Abfallprodukt aus der Papierherstellung.

Spezialkautschuke für neue Medienanforderungen
Neue Typen des hochtemperaturbeständigen ACM-Kautschuks bieten jetzt auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Beständigkeit gegen neuartige Betriebsflüssigkeiten im Automobilbereich. Neue Epichlorhydrinkautschuke bringen mehr Flexibilität in der Verarbeitung mit.

Melaminharzschaumstoff als Schallabsorber in Luftfiltern
Der Spezialist für Luftreinigung UVCclean, Owen/Teck, setzt jetzt den BASF-Melaminharzschaumstoff Basotect zur Schallabsorption in seinen mobilen Luftreinigungssystemen airtubeUVC ein. Mittels UV-C-Technologie reduzieren diese die Konzentration von Bakterien, Sporen und Viren […]

Biobasiertes POM für Medizin und Lebensmittelkontakt
DuPont hat fünf neue Typen der biobasierten POM-Produktfamilie Delrin Renewable Attributed vorgestellt, die auch im medizinischen Bereich und bei Anwendungen mit Lebensmittelkontakt eingesetzt werden können. Als langjähriger Distributionspartner übernimmt Biesterfeld […]

Compound mit recycelten Carbonfasern für Industriestaubsauger
In den Industrievakuum-Staubsaugern des Elektrowerkzeugherstellers Festool, Wendlingen am Neckar, kommt das Carbonfaser-Compound WIC PA66 von Wipag, Neuburg, zum Einsatz. Das Material mit recycelten Carbonfasern verbessert den CO2-Fußabdruck der Anwendung und […]

Flüssigsilikon für E-Mobilität und sichere Verarbeitung
Anlässlich der Fakuma 2021 stellt Momentive Performance Materials, Leverkusen, mehrere Neuentwicklungen vor. Dazu gehören wärmeleitfähige Flüssigsilikon-Kautschuk-Typen, die für Einsätze bei hohen Temperaturen ausgelegt sind. Außerdem hat der Leverkusener Silikonspezialist eine […]

PE-UHMW für Spritzgießen, Extrusion und 3D-Druck
Zur Fakuma 2021 stellt der Kunststoffdistributor Dreyplas, Meerbusch, Anwendungsmöglichkeiten des ultrahochmolekularen Polyethylens (PE-UHMW) Lubmer von Mitsui Chemicals heraus. Gegenüber gesinterten Halbzeugen bietet dieses Vorteile bei der Herstellung von Formteilen und […]

Mineralische Füllstoffe für mehr Performance
Mineralische Füllstoffe können Polymersystemen neue mechanische, thermische und auch optische Eigenschaften verleihen. Die Quarzwerke-Division HPF The Mineral Engineers, Frechen, präsentiert auf der Fakuma 2021 ihr breites Portfolio an Hochleistungsfüllstoffen für […]

Radarsensoren mit integriertem Wärmemanagement
Lanxess, Köln, hat ein neues Konzept für Radarsensoren mit integriertem Wärmemanagement entwickelt. Fahrzeuge überwachen ihr Umfeld zunehmend unter anderem durch Radarstrahlen. Die zugehörigen Radarsensoren sind essentieller Bestandteil etwa von Systemen, […]