News, Trends und Hintergründe für Kunststoff- und Kautschukverarbeiter

Kupplungsbahnhof mit RFID-Sensorik
Das Unternehmen hat zusätzliche Kapazitäten geschaffen, um das strategische Wachstum weiterverfolgen zu können. Auf der K 2025 gibt es eine Vielzahl an Exponaten für das Lagern, Fördern und Dosieren von Kunststoffen (Granulat, Mahlgut, Pulver und Flakes) zu sehen.


Vakuumtechnologie für viele Prozesse
Egal ob beim Thermoformen, Recycling, bei der Folienextrusion oder Entgasung und Beschichtung von Kunststoffen, Vakuumpumpen werden immer gebraucht. Auf der K präsentiert sich der Spezialist daher mit mehreren Exponaten für verschiedene Anwendungen.


Licht und leicht für viele Branchen
Der Compoundeur und Recycler stellt auf der K 2025 thermoplastische Materialien für Lichttechnik, Leichtbau und nachhaltige Produkte in der Automobilindustrie, E&E, Sport und Freizeit, Transportwesen und weiteren Anwendungssegmenten in den Fokus.


Kürzer trocknen bei besserer Teilequalität
Hygroskopische Kunststoffe wie PET, PA, TPU, ABS oder PC müssen vor dem Spritzgießen oft auf eine definierte Restfeuchte getrocknet werden, was mit Heißluft zeit- und energieintensiv sein kann. Auf der K gibt es mit dem Infrarot-Drehrohr B.IRD 5 eine praxistaugliche Alternative.


Premieren für die Verpackungsbranche
Neben Präsentationen und Produktpremieren der Marken Haitian und Zhafir mit zwei Neuheiten für die Verpackungsindustrie fokussiert der chinesische Maschinenbauer auf der K 2025 erstmals den Ausbau seines Portfolios um elektrische Vertikal-Spritzgießmaschinen der japanischen Tochter Niigata.


Schneckenreaktor mit Einzelstranggetrieben
Egal ob Flakes oder Mahlgut, Mehrschichtfolien oder andere Abfälle, im modularen Schneckenreaktor lassen sich Kunststoffreste kontinuierlich für den nächsten Verarbeitungsschritt beim Recycling vorbereiten. Thermische oder chemische Behandlungen inklusive.


Elektrische Holmlose konstruktiv weiterentwickelt
Seine neue elektrische Holmlosmaschine wird der österreichische Maschinenbauer auf der K 2025 enthüllen. Wie große Werkzeuge auf vergleichsweise kleinen Maschinen arbeiten können, zeigt die Produktion von Fittings in einem Familienwerkzeug.


Für einfaches Inline-Recyceln beim Spritzgießen
Nach ihrer Premiere auf der K ist die neue Zahnwalzenmühle S-Max primus in den Baugrößen 2 und 3 für den Einsatz neben Spritzgießmaschinen mit Schließkräften bis 150 bzw. 400 Tonnen erhältlich. Sie lässt sich jeweils kompakt ins Anlagenlayout integrieren.

Aktuelle Ausgabe K-PROFI
Alle AusgabenKunststoff-Blog
Zum BlogK-PROFI und alle weiteren Fachmagazine
Alle AusgabenTechnologie
Werkstoffe
Anwendungen
Alle AnwendungenUnsere Magazine im Profil

Die besten Geschichten schreibt das Leben selbst. Wir alle erleben das jeden Tag – Sie als Kunststoff-Profis im Verarbeiterbetrieb, wir als Kunststoff-Fachjournalisten. Daher recherchieren wir für Sie nach den besten Geschichten, die es wirklich lohnt zu Papier zu bringen, und geben Ihnen so wertvolle Impulse!
K-PROFI begleitet Sie als K-Verarbeiter aus der DACH-Region in neue Anwendungen und in neue Märkte.
K-PROFI international erscheint in englischer Sprache und unterstützt global agierende Unternehmer, sich im internationalen Wettbewerb erfolgreich zu positionieren.
K-PROFI täglich ist Ihre tagesaktuelle Besucherinformation zur Fakuma-Messe in Friedrichshafen.
K-AKTUELL ist Ihre offizielle deutschsprachige Tageszeitung zur K – Internationale Fachmesse Kunststoff und Kautschuk – in Düsseldorf.
Reinlesen lohnt sich!
Über K-AKTUELL.de
Alle MediadatenK-AKTUELL.de versorgt Fach- und Führungskräfte der Kunststoffindustrie täglich mit Markt- und Unternehmensnachrichten, aktuellen Berichten über Produkte und Neuheiten sowie mit tagesaktuellen Marktberichten und Blogs.
K-AKTUELL.de ist ein Gemeinschaftsangebot des Brancheninformationsdienst KI – Kunststoff Information, des Branchenportals KunststoffWeb und des Kunststoff-Fachmagazins K-PROFI.
K-AKTUELL.de bietet als zentrale Informationsdrehscheibe Neuheiten aus Kunststofferzeugung, Maschinenbau, Formen- und Werkzeugbau sowie aus der Kunststoffverarbeitung, der Produktion von Spitzgussteilen, Rohren und Profilen, Folien und Platten sowie aus der Anwendung von polymeren Werkstoffen in Automobil, Medizin, Haushalt, Elektrotechnik und Elektronik sowie Sport und Freizeit.
K-AKTUELL.de berichtet über Neuheiten bei Standardkunststoffen (u.a. PE, PP, PVC, PS, EPS), technischen Thermoplasten (u.a. ABS, PBT, PET, PA, PC), Hochleistungskunststoffen (u.a. PSU, PES, PEEK), Kautschuk und thermoplastischen Elastomeren (TPE, TPO, TPU) sowie über Compounds, Masterbatche, Farbmittel, Additive, Füllstoffe, Hilfs- und Verstärkungsmittel.
K-AKTUELL.de informiert über Neuheiten in der Technologie mit Innovationen bei Spritzgießmaschinen, Extrudern, Thermoform- und Blasformmaschinen sowie Schäumanlagen, bei der Verfahrenstechnik, der Peripherietechnik mit Automatisierung und Robotern, Materialmanagement und Trocknung, Temperier- und Kühltechnik, sowie im Formen- und Werkzeugbau mit Normalien und Heißkanaltechnik. Zur K 2025 – Internationale Fachmesse Kunststoff und Kautschuk in Düsseldorf wird K-AKTUELL erneut die einzige offizielle deutschsprachige Messezeitung sein.