Anwendungen

Füllstoffe für thermische Leitfähigkeit
Die mineralischen Füllstoffe der Reihe Silatherm verbessern zugleich die mechanische Festigkeit und erhalten die elektrische Isolation. Damit ausgerüstete Kunststoffe können so zur Ableitung von Wärme in elektrischen Bauteilen mit hoher Energiedichte eingesetzt werden.

Verbindungstechnik für Elektromobilität
Ein breites Produktportfolio an Verbindungselementen ist für die sichere Anwendung in Hoch-Volt-Bereichen im E-Fahrzeug und bei Batterien notwendig. Unterschiedliche Werkstoffe bei der Verbindungstechnik sind dabei genauso notwendig, wie maßgeschneidertes Design der Elemente.

Jury des Automotive Award sichtet technische Innovationen für nachhaltigere Fahrzeuge
Eine Experten-Jury hat Ende Juni bei der Grafe Gruppe in Blankenhain 43 Einreichungen zum 21. SPE Automotive Award unter die Lupe genommen. Viele Entwicklungen dienen dem Ziel, Automobile und Motorräder nachhaltiger zu gestalten. Die 27 Experten aus Verarbeitung, Werkzeug- und Maschinenbau, Rohstofferzeugung, OEMs, Instituten und Fachpresse hatten ein straffes Programm zu bewältigen.

Flammgeschützte PPAs für E&E-Bauteile
Die BASF, Ludwigshafen, ergänzt jetzt ihr PPA-Portfolio um mehrere flammgeschützte Typen, die hohe Wärmestabilität mit guter elektrischer Isolierung und geringer Wasseraufnahme kombinieren. Sie bringen hohe elektrische RTI-Werte (relativer Temperaturindex) von […]

Testlabor für neue Hochspannungsanwendungen
Auf dem Weg zu sichereren, leichteren und nachhaltigeren Elektrofahrzeugen hat DSM Engineering Materials, Geleen (Niederlande), sein Testlabor für den vergleichenden Tracking-Index (CTI) erweitert, um Hochspannungsanforderungen der nächsten Generation gerecht zu […]

Werkstoff-Lösungen für die Fahrzeugelektrifizierung
DuPont präsentiert auf der Fakuma 2021 Weiterentwicklungen im Bereich der Automobilelektrifizierung. Laut Experten des Unternehmens konzentrierten sich viele davon auf die Unterstützung der Optimierung von EV-Batterien und des Wärmemanagements, der […]