Anwendungen

Zweiplattenmaschine wird kompakter
Mit einem kompakten, einteiligen Maschinenkörper benötigt die neue Großmaschine des österreichischen Maschinenbauers weniger Stellfläche. Eine schwenkbare Spritzeinheit vereinfacht den Schneckenwechsel. Die Neuheit ist ab der K 2025 mit 4.000 bis 6.000 kN Schließkraft verfügbar.


Spritzgießneuheiten, Direktcompoundierung und Großformatdruck
Neben einer neuen vollelektrischen Spritzgießmaschine und einem neuen Linearroboter präsentiert der Maschinenbauer eine neue Steuerungsgeneration, ein Verfahren zur Direktcompoundierung von Schnittglasfasern und Polypropylen, eine autarke Montagezelle sowie Additive Fertigung im Großformat.


Rezyklate für neuartige Transportsicherung
Gemeinsam mit Nestlé Deutschland und Duo Plast hat der Recyclingdienstleister Dehnhauben aus LDPE entwickelt, die in der Mittelschicht bis zu 20 % Rezyklat aus dem Gelben Sack enthalten. Erstmals kommen damit Post-Consumer-Rezyklate (PCR) in einem derart anspruchsvollen Produkt zum Einsatz.

Kanisterverschluss mit Rezyklatanteil
Der Hersteller von Kunststoff- und Aluminiumverschlüssen hat für den 20-Liter-Premium-Schmierstoff-Kanister von TotalEnergies Lubrifiants einen neuen Verschluss mit 50 % PCR-Material entwickelt, der die DIN-60-Norm für Schmierstoffe erfüllt und leichter als sein Vorgänger ist.

Tonnenschwere Werkzeugabgüsse in kurzer Zeit
Die Gießerei realisiert kurzfristig Aluminium-Werkzeuge für die Herstellung großformatiger Kunststoffteile. Maximal drei Wochen benötigt das Unternehmen beispielweise für die Herstellung konturnah temperierter Tiefzieh-, Vakuumguss-, Blasform- oder Schäumwerkzeuge.

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automation wirken Hand in Hand
Ein Highlight ist die Premiere der hybriden Spritzgießmaschine Allrounder 520 H in der Leistungsvariante Premium. Wie Verarbeiter konkret Energie sparen, die Effizienz steigern und dem Fachkräftemangel entgegensteuern können, sind weitere Messethemen.

Kreislaufsystem für Stretchfolie
Mit einem Partnerprogramm setzt der Folienspezialist Anreize für Unternehmen, genutzte Transportfolien zu sammeln, zu kompaktieren und zurückzuschicken. Manupackaging recycelt diese zu neuer Stretchfolie. So sind Einsparungen von 30 bis 60 % an neuem Kunststoffmaterial möglich.

Gasinnendruck-Technologie kompakt und komfortabel nutzen
Gewichtsreduzierungen, Bauteilstabilität, Minimierung von Einfallstellen – die Vorzüge der Gasinnendruck-Technologie macht der Spritzgießmaschinenbauer mit einem noch kompakteren System nutzbar. Ohne großen Steuerschrank kann es flexibel an der Spritzgießmaschine montiert werden.

Sicheres und schnelles Verschließen von Folienbeuteln
Doppelseitig klebende Adhäsionsbänder für das Verschließen und Versiegeln von Beuteln und Versandtaschen aus Kunststofffolien zeigt der Verschlussmittelhersteller auf seinem Stand zur K 2022. Zu sehen sind sowohl reversible als auch permanente Klebelösungen.

Eigener Pavillon mit Paradebeispiel für Kreislaufwirtschaft
Mit seiner Kommunikationslinie „There is only a Plan A“ widmet sich der Maschinenbauer strategisch und operativ wichtigen globalen Fragen rund um Nachhaltigkeit, Circular Economy und CO2-Reduzierung und beleuchtet diese Themen fokussiert in einem eigenen Pavillon im VDMA Circular Economy Forum.

Mit vollelektrischen Maschinen Kunststoffteile nachhaltig, sicher und schnell produzieren
Zwei vollelektrische Spritzgießmaschinen aus Japan zeigen mit Anwendungen aus Verpackung und Logistik, dass eine umweltschonende und trotzdem wirtschaftliche sowie qualitativ hochwertige Produktion möglich ist. Deckerform ist als Spezialist für schlüsselfertige Gesamtlösungen mit am Stand.