Anwendungen

QuickSwitch-Technologie für Rohrhersteller in Malaysia
GF Piping Systems, Hersteller von Rohrleitungssystemen, baut seine Produktionskapazitäten in Asien aus und beauftragte KraussMaffei Berstorff mit der Lieferung des entsprechenden Equipments. Am Standort Taman Perindustrian Air Hitam, Klang (Malaysia) […]

Mineralische Füllstoffe sorgen für Durchblick
Die Quarzwerke GmbH, Frechen, präsentiert auf der Fakuma verschiedenen Entwicklungen im Bereich mineralischer Füllstoffe. Acrysmart-Glas verändert seine Durchlässigkeit für Licht und Solarstrahlung in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur. So bieten diese […]

TPU-Portfolio um Extrusionstypen erweitert
Der Kunststoff-Distributor Ultrapolymers hat sein Portfolio im Bereich der thermoplastischen Polyurethane (TPU) um neu entwickelte Extrusionstypen Ravathane von Ravago ergänzt. Schon bisher waren entsprechende Spritzgießtypen dieses Herstellers verfügbar, jeweils sowohl […]

Portfolio an Mikrogranulaten erweitert
Seit 2012 setzt die Geba Kunststoffcompounds GmbH, Ennigerloh, auf ihre thermoplastischen Mikrogranulate Gebamic. Dazu hat der Full-Service-Compoundeur umfangreich in entsprechende Technologien investiert. Installiert wurden Anlagen zur Unterwassergranulierung inklusive der kompletten […]

Styrol-Copolymere – der Kautschuk macht den Unterschied
Styrol-Copolymere werden weltweit aufgrund ihrer Vielseitigkeit und der entsprechend zahlreichen Anwendungsoptionen stark nachgefragt – Tendenz steigend. Der Compounder für Spezialitäten Romira, Pinneberg, investiert stark in die Weiterentwicklung bestehender Produkte und […]

Hochleitfähiges Halbzeug mit 85 % Graphit
Auf der Fakuma präsentiert Centroplast gemeinsam mit Compoundeuren, Kunden und Partnern entwickelte funktionale Halbzeuge mit einzigartigen Eigenschaften. Angefangen mit autoklavierbarem Hochtemperatur-Polypropylen oder neuen PC/PET-Blends für die Medizintechnik über halogenfreies PP-V0 […]

Weiterentwicklung des Strangziehverfahrens bietet mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit
Mit einem neuen Ansatz will die KraussMaffei Reaktionstechnik, München, die Pultrusion, das Strangziehverfahren zur kontinuierlichen Herstellung hochgefüllter faserverstärkter Kunststoffbauteile, auf ein neues Leistungsniveau bringen. Im Mittelpunkt der Entwicklung steht eine […]