Kunststoff-Blog
Hier lesen Sie Gedanken und Impulse der Redaktionen von K-PROFI und KI – Kunststoff Information.

Die Kunststoffindustrie trauert um Dr.-Ing. Erwin Bürkle
Dr.-Ing. Erwin Bürkle ist am 29. Juli 2024 in Penzberg verstorben. Der langjährige Leiter der Grundsatz- und Technologieentwicklung beim Kunststoffmaschinenhersteller KraussMaffei und allseits geschätzte Spritzgieß-Experte und Berater wurde 82 Jahre alt.

Vorsicht, Strangulierung!
Fragen nach den größten Herausforderungen für Kunststoffverarbeiter zeigen, dass regulatorische Themen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Wer die Eröffnungsvorträge der VDI-Jahrestagung „Spritzgießen 2024“ besucht, sieht sich einer Flut von Bürokratie, Vorschriften und Pflichten gegenüber, die Verarbeiter und Anwender von Kunststoffen belasten.

Impulse für bewegte und belebte Zeiten
In bewegten und wieder etwas belebten Zeiten liefern wir Ihnen als Kunststoffverarbeiter mit Heft 6/2024 von K-PROFI Porträts erfolgreicher Kunststoffverarbeiter sowie wirtschaftliche und technische Trends von Veranstaltungen in Europa und Nordamerika. Hier in Kurzform ein Eindruck von den aktuellen Themen.

GKV: „Rezession aus hausgemachten Gründen“
Scharfzüngig kommentierte GKV-Präsidentin Dr. Helen Fürst am Aschermittwochmittag die 2023er Wirtschaftszahlen der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Denn der Umsatz der statistisch erfassten, fast 3.000 Betriebe mit mehr als 20 Mitarbeitenden fiel um 6 % auf 72,5 Mrd. EUR.

Jahresrückblick 2023: Krisen, Kriege und kein Ende
Auch im auslaufenden Jahr arbeitet die europäische Kunststoffindustrie im Ausnahmezustand. Nachfrageeinbrüche und Billig-Importe setzen die Polymererzeuger unter Druck. Gleichzeitig machen immer neue Vorschriften den Erzeugern und Verarbeitern das Leben schwer. Eine kurze Bestandsaufnahme.

Podcast zur Fakuma: Tag 2 – Ingemar Bühler über Herausforderungen der Branche
Der Messetag beginnt wieder gemeinsam: Im Podcast sprechen wir u.a. mit dem Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland, Ingemar Bühler, über die Frage, was das Messemotto “Digital meets Circular Economy” für ihn konkret bedeutet.

Podcast zur Fakuma: Tag 1 – Heute beginnt die Messe!
Während der Laufzeit der Fakuma berichten wir jeden Morgen direkt vom Messegelände in Friedrichshafen. Wir blicken gemeinsam in die tagesaktuelle Besucherinformation K-PROFI täglich und stellen interessante Berichte und Interviews vor. Jeden Tag dabei: Der Tipp des Tages!

Die Branche bleibt beunruhigt
Liebe Leserin, lieber Leser, das mögliche PFAS-Verbot, die geringe Rezyklatnachfrage, die Konjunkturschwäche und verschiedene Standortprobleme wühlen zurzeit die Kunststoffbranche auf. Das drohende Stoffverbot für Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) alarmiert Hersteller, […]

Blistergurte: vom Granulat bis zum Komplettsystem
In die Geheimnisse der Herstellung von Blistergurten bei der Erich Rothe GmbH & Co. KG in Kitzingen führten mich Michael Back (Finanzwesen & IT, im Bild links), John Bode (Spritzguss), Marina Götz (Einkauf) und Geschäftsführer Stefan Mey (rechts) ein.

Die Kunststoff- und Kautschuktechnologen kommen
Mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2023 gibt es in der Kunststoff-Ausbildung einige Veränderungen. Neben dem neuen Namen des Kunststoff- und Kautschuktechnologen sind im Ausbildungsgang jetzt mehr Lerninhalte zu Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung integriert, wie der federführende Verband „pro-K“ heute meldet.