11.04.2018
Arburg

Neue Standard-Steuerung für neue Hybridmaschinen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Auf seiner Hausmesse „Technologie-Tage 2018“ hat Arburg neben seinen Hybridmaschinen Allrounder 1120 H und 920 H mit 6.500 bzw. 5.000 kN Schließkraft eine dritte Maschine, die 820 H mit 4.000 […]

Die Gestica-Steuerung baut auf den Vorteilen der bewährten Selogica auf. Zu den neuen Features zählen ein schwenk- und höhenverstellbares Bedienpanel und der „Easyslider“ (Foto: Arburg).

Auf seiner Hausmesse „Technologie-Tage 2018“ hat Arburg neben seinen Hybridmaschinen Allrounder 1120 H und 920 H mit 6.500 bzw. 5.000 kN Schließkraft eine dritte Maschine, die 820 H mit 4.000 kN Schließkraft, im neuen Design und mit Gestica-

Die Selogica ND ist Standardausstattung für die 820 H und 920 H. Ihr neu designtes Bedienpanel lehnt sich optisch an das der Gestica an (Foto: Arburg).

Steuerung vorgestellt.

Ein Prototyp des hybriden Allrounders 1120 H im neuen Design und mit neuer Gestica-Steuerung hatte auf der K 2016 Weltpremiere gefeiert und wurde zwischenzeitlich serienreif. Die Markteinführung für den Allrounder 1120 H begann auf der Fakuma 2017, wo erstmals die 920 H mit 5.000 kN Schließkraft zu sehen war.

Gestica-Steuerung in der 1120 H Standard, in 820 und 920 H als Option

Die Gestica-Steuerung nutzt das „Look-and-Feel“ smarter mobiler Endgeräte, baut auf der etablierten Selogica-Steuerung auf, ist aber dank Multi-Touch-Technik intuitiver und effizienter über Gesten bedienbar. Der hochauflösende Full-HD-Bildschirm im 16:9-Format verbessert so die Lesbarkeit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen.

Ein Highlight ist das neue Element „Easyslider“, mit dem sich die Geschwindigkeit von Bewegungen beim Einrichten einfach und präzise steuern und über farbvariable LED-Technik anzeigen lassen. Beschleunigt oder verlangsamt wird „mit einem Wisch“ entlang einer Leiste am Rand des Bildschirms.

Die 6.500-kN-Variante 1120 H verfügt über die Gestica-Steuerung im Standard. Die kleineren, auf das neue Design umgestellten Maschinen sind standardmäßig mit einer Selogica-Steuerung ND, d. h. der Selogica im neuen Design ausgestattet, deren Bedienpanel sich optisch an das der Gestica anlehnt. Die Gestica-Steuerung ist für die 820 H und die 920 H als Option erhältlich.

Die 920 H produzierte in einer Zykluszeit von rund 80 Sekunden das 600 Gramm schwere Gehäuse der etablierten Selogica-Steuerung aus PBT für die Serienfertigung von Arburg (Foto: Arburg).

Auf den Technologie-Tagen war die hybride 1120 H in eine Fertigungszelle integriert. Das Exponat produzierte vollautomatisiert den bekannten Klapptrittschemel im Arburg-Design. Mit einem acht Tonnen schweren Familienwerkzeug entstehen pro Zyklus die acht Einzelteile aus PP in einem Schuss. Das Handling übernimmt ein lineares Robot-System Multilift V 40. Mit Hilfe eines Sechs-Achs-Roboters und einer Montagestation wird der fertige Klapptrittschemel im Spritzgießtakt zusammengesetzt. Auf diese Weise entsteht in einer Zykluszeit von 60 Sekunden das 1.092 Gramm schwere Endprodukt „ready to use“.

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!