Neue Maschinen, Werkstoffe und Verfahren

Barnes/Ineos Styrolution: Kooperation bei Recycling-ABS

Der Werkzeug- und Heißkanalspezialist und der Styrolkunststoffhersteller wollen durch Zusammenarbeit die Reproduzierbarkeit der Prozess- und Produktqualität bei der Verarbeitung von mechanisch rezykliertem ABS verbessern.

Molding Solutions, ein strategischer Geschäftsbereich der Barnes Group, Bristol (Connecticut/USA), und Ineos Styrolution, Frankfurt/M., bündeln ihr Know-how, um die Verarbeitung von mechanisch rezyklierten ABS-Kunststoffen zu erleichtern. Im Focus stehen dabei insbesondere die Typen Terluran ECO MR-50/70.

Die Typen Terluran ECO GP-22 waren der erste Beitrag von Ineos Styrolution zur Erfüllung der Eigenverpflichtung, mindestens 325 kt/a an rezyklierten Materialien in ihre Produkte einzubringen. Die beiden neuen Typen, Terluran ECO GP-22 MR50 und MR70, enthalten 50 bzw. 70 Prozent rezyklierte Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Beide Typen werden in schwarzer Farbe erhältlich sein. Die Produkteigenschaften der beiden Typen entsprechen dem mechanischen Eigenschaftsprofil ihrer nicht rezyklierten Gegenstücke.

www.barnesgroupinc.com
www.ineos-styrolution.com