Live und in Farbe können sich Besucher der K die Riesen-Blasformanlage anschauen, die vollelektrisch angetrieben wird und Hohlkörper bis zu einem Volumen von 2.000 l produzieren kann. Die neue Blasformmaschine wurde am Standort in Langenberg in Deutschland entwickelt und gefertigt.
„Mit dieser Anlage eröffnen wir völlig neue Dimensionen für das industrielle Blasformen“, erklärt Inga Albers – Mitglied der Geschäftsführung bei BBM. „Sie ist nicht nur die größte ihrer Art, sondern auch ein klares Statement für unsere Vision: Hochleistungsmaschinen, die den ökologischen und ökonomischen Anforderungen der Zukunft gerecht werden.“

Besonderheit der Riesen-Blasformmaschine ist ihr Antrieb, der rein elektrisch erfolgt und somit besonders energieeffizient ist. (Foto: BBM)
Nach Angabe des Maschinenbauers handelt es sich bei der Neuentwicklung um die weltweit größte Blasformanlage, die rein elektrisch betrieben wird. Vorteilhaft daran sind der der geringere Energieverbrauch im Vergleich zu hydraulischen Systemen, die geringen Wartungskosten, schnellen Zykluszeiten und die hohe Prozesssicherheit. Um individuelle Kundenbedürfnisse befriedigen zu können, ist die Anlage modular aufgebaut und verfügt über ein vollintegriertes Prozessüberwachungssystem.
Schlagwörter
