24.09.2025
Bekum

Vollelektrische Extrusionsblasformmaschinen live

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Am ersten Messetag der K 2025 wird sie enthüllt, die neue vollelektrische Extrusionsblasformmaschinen-Serie Smartline. Gezeigt werden die Produktion einer kompakten Verbraucher-Verpackung sowie auf einer weiteren vollelektrischen Maschine die Herstellung einer PET-Griffflasche.

Die Bekum Maschinenfabriken GmbH aus Berlin feiert auf ihrem Messestand die Weltpremiere der neuen Smartline. Es handelt sich um eine vollelektrische Extrusionsblasformmaschine, die nach Unternehmensangaben mit geringen Total Cost of Ownership (TCO) überzeugt. Sie habe ein vergleichsweise geringes Investitionsvolumen, einen niedrigen Energieverbrauch und eine wartungsarme Konstruktion.

Aus der neuen Baureihe ist auf der Messe die S-Blow ausgestellt, die mehrmals täglich während einer Live-Demonstration kompakte Verbraucherverpackungen herstellt, wie sie im Konsumgütermarkt gefragt sind.

Auf der vollelektrischen Doppelstationen-Maschine wird mehrmals täglich eine 2-l-Griffamphore aus PET produziert. (Foto: Bekum)

Auf der vollelektrischen Doppelstationen-Maschine wird mehrmals täglich eine 2-l-Griffamphore aus PET produziert. (Foto: Bekum)

Eine weitere Live-Demonstration gibt es auf der ebenfalls ausgestellten E-Blow 508 D. Die Doppelstationen-Maschine mit einem e-Twin-Toggle-Schließsystem (300 kN), effizienten Antrieben und der intuitiven Maschinensteuerung BC 8.0 stellt klare PET-Griffflaschen her. Dank ihrer flexiblen Ausführung könne die Maschine ohne Umrüstung sowohl PET als auch HDPE verarbeiten, so dass von PET-Griffbehältern bis zu HDPE-Stapelkanistern bis 12 l keine Grenzen gesetzt seien, betont Bekum. Für die auf der K hergestellte 2-l-Griffamphore kommt ein PET von Novapet zum Einsatz.

Fokus Nummer 3 der Messepräsentationen liegt auf Service First: Mit dem erweitertem Serviceteam in Siegburg/Bonn und seinem langjährigen Know-how bietet Bekum neue Service und Retrofit Dienstleistungen an, die erstmals auch für Fremdfabrikate gelten. Ziel sei es, Kunden im laufenden Betrieb zuverlässig und effizient zu unterstützen – unabhängig vom Maschinenhersteller. Neben einer umfassenden Ersatzteilversorgung umfasst das Angebot technische Services, Zustandsanalysen, Retrofit-Lösungen und gezielte Umrüstungen, etwa mit Bekum-Extrusionsköpfen für Fremdfabrikate.

Eine dieser neuen Retrofitlösungen ist der 3BKW55-3 Extrusionskopf mit Vertikalextrudern, der speziell für die Verarbeitung von recyclingfähigen Materialien entwickelt wurde. Dieser Kopf wird ebenfalls als Exponat auf dem Messestand präsentiert. Durch seine strömungsoptimierte Geometrie und Wendelverteiler-Technologie sorgt der 3BKW55-3 für eine hohe Schmelzehomogenität und exakte Schichtverteilung. Besonders hervorzuheben sei die benutzerfreundliche Anordnung der mechanischen Einstellungen, die eine einfache Bedienung ermöglichen, so der Maschinenbauer.

www.bekum.com

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 14
Stand: C03

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!