Die für die Reinraumklasse ISO 7 konzipierte Spritzgießmaschine Boy 35 E der Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal, verfügt neben einer speziellen Antistatik-Lackierung über eine Ionisierungsbox zum Filtern der […]
Die für die Reinraumklasse ISO 7 konzipierte Spritzgießmaschine Boy 35 E der Dr. Boy GmbH & Co. KG, Neustadt-Fernthal, verfügt neben einer speziellen Antistatik-Lackierung über eine Ionisierungsbox zum Filtern der Luft im Werkzeugbereich sowie umfangreiche Teile in Edelstahlausführung.
„Je weniger Raum von der Umgebungsluft abgeschottet werden muss, desto geringer ist der technische und finanzielle Produktionsaufwand“, erläutert Michael Kleinebrahm, Leiter Anwendungstechnik bei Boy. „Da die hydraulischen Schließzylinder der Zwei-Platten-Schließeinheit außerhalb des frei überstehenden Werkzeugeinbauraumes liegen, bietet diese Bauweise erhebliche Vorteile bei der Teileproduktion unter Reinraumbedingungen. Bei der Boy 35 E besteht der gesamte Reinraum aus dem Werkzeugraum der Schließeinheit und die Ionisierungsbox ist platzsparend auf der Schutzhaube integriert. Die Investitions- und Betriebskosten werden somit auf ein Minimum reduziert. Die am Markt vorhandenen Reinraumlösungen sind meist aufwändig und somit teuer. Hier bietet die Kompaktlösung von Boy eine preisgünstige, effiziente Alternative.“
Das effiziente Antriebskonzept der Boy 35 E mit servomotorischem Pumpenantrieb erzeugt nur wenig Abwärme und ist in Verbindung mit Laminarflow-Hauben und Edelstahl-Ausstattung eine effiziente Reinraum-Maschinenkonfiguration.
Boy arbeitet als Systemlieferant mit leistungsfähigen, spezialisierten Partnern zusammen. So reichen auf Boy-Spritzgießautomaten gefertigte medizintechnische Artikel von Komponenten in Apparaten, Sensorbauteilen mit angespritzten Kabeln, Kathedern mit komplexen Aktuatoren, Umspritzen von Kanülen mit LSR, resorbierbaren Implantaten bis hin zu Verschlüssen von Infusionsflaschen und Produkten der Palliativ-Medizin.