18.09.2025
Dr. Boy

In die Maschinensteuerung integrierter Linearroboter

Beitrag teilen:
Lesedauer: 3 Minuten.

Mit der vollständigen Integration des Linearroboters LR 5 in die Maschinensteuerung der Spritzgießmaschine ermöglicht der Spritzgießmaschinenbauer eine effiziente Automation, steigert die Flexibilität und vereinfacht die Bedienung.

Der neue LR 5 Roboter lässt sich nahtlos und vollständig in die Procan Alpha 6 Steuerung der Spritzgießmaschine integrieren. Dr. Boy, Neustadt-Fernthal, verspricht mehr Effizienz und Bedienerfreundlichkeit in der Produktion sowie weitere Vorteile für Anwender:

  • Wenn der LR 5 als integraler Bestandteil der Spritzgießmaschine agiert, ist damit eine automatische Verknüpfung mit dem Datensatz der Spritzgießmaschine, ein gemeinsames Alarmsystem sowie ein zentrales Event-Logging verbunden, was die Fehlerdiagnose und -behebung vereinfacht.
Der Konfigurator für das Handlinggerät ist in die Bedienoberfläche der Procan Alpha 6 Steuerung eingebettet. Die Anwender profitieren von einer einheitlichen Bedienphilosophie. ((Foto: Boy)

Der Konfigurator für das Handlinggerät ist in die Bedienoberfläche der Procan Alpha 6 Steuerung eingebettet. Die Anwender profitieren von einer einheitlichen Bedienphilosophie. ((Foto: Boy)

  • Die Bedienung des Roboters erfolgt über die gleiche intuitive Oberfläche wie die der Spritzgießmaschine. Anwender profitieren von einer einheitlichen Bedienphilosophie, die Einarbeitungszeiten verkürzt und Bedienfehler verringert.
  • Frei programmierbare Ein- und Ausgänge können von der Spritzgießmaschine und dem Roboter gemeinsam genutzt werden, was die Systemarchitektur vereinfacht und zusätzliche Flexibilität bietet.
Die Integration des Linearroboters LR 5 in die Maschinensteuerung Procan Alpha 6 bildet einen Schwerpunkt auf der K 2025 und wird dort im Rahmen dreier Maschinen-Exponate präsentiert. (Foto: Boy)

Die Integration des Linearroboters LR 5 in die Maschinensteuerung Procan Alpha 6 bildet einen Schwerpunkt auf der K 2025 und wird dort im Rahmen dreier Maschinen-Exponate präsentiert. (Foto: Boy)

Durch seine vielfältigen Funktionen ist der Linearroboter LR 5 für unterschiedliche Automatisierungsaufgaben einsetzbar:

  • Präzise Achsbewegungen: Relative und absolute Fahrbewegungen der Achsen X, Y und Z ermöglichen eine exakte Positionierung und flexible Teileentnahme.
  • Anpassbare Referenzfahrten: Frei konfigurierbare Referenzfahrten, inklusive der pneumatischen Achsen, sorgen für schnelle und zuverlässige Systeminitialisierung.
  • Flexible Ablaufsequenzen: Anwender können frei konfigurierbare Ablaufsequenzen erstellen, die sich nahtlos mit der Auswerferbewegung der Spritzgießmaschine synchronisieren lassen.
  • Optimale Teilübergabe: Ein elektronisches Getriebe zum Auswerfer gewährleistet eine perfekte Synchronisation und damit eine optimale und schonende Teilübergabe.
  • Intelligente Werkzeugbewegung: Ein elektronisches Getriebe zur Werkzeugbewegung ermöglicht präzise und effiziente Abläufe innerhalb der Form.
  • Erweiterte Automatisierung: Palettier-Programme und eine konfigurierbare Förderbandsteuerung mit Gut- und Schlechtteilbehandlung runden das Funktionsspektrum ab und ermöglichen eine umfangreiche Automatisierung von Entnahme- und Sortierprozessen.

www.dr-boy.de

Schlagwörter

K Logo 2025
K 2025
Halle: 13
Stand: A43

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!