Durch den Einsatz der FDU-Technologie können Unternehmen nicht nur ihre Kosten senken, sondern auch ihre Produktionsleistung und Umweltbilanz verbessern, somit bietet sich eine attraktive Alternative zum konventionellen Heißkanal.
Die FDU-Technologie (Flat Die Unit) als vielversprechende Alternative zum konventionellen Heißkanal stellt die FDU Hotrunner GmbH, Frankenthal, eine Tochtergesellschaft der Haidlmair GmbH, Nußbach (Österreich), auf der Fakuma 2023 in den Fokus ihres Messeauftritts. Sie bietet nach Unternehmensangaben bietet nicht nur eine verbesserte Leistung, sondern auch eine schnellere Amortisation, wie der ROI Cost Calculator verdeutlicht.
Die Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen wie Bosch-Siemens-Hausgeräte (BSH) habe gezeigt, dass viele gemeinsame Projekte erfolgreich umgesetzt wurden, hieß es. Ein praxisnahes Beispiel, wie schnell und einfach sich die FDU-Technologie amortisiert, sei der Austausch von drei Standard-Heißkanal-Düsen durch FDU-Düsen am BSH-Basisträger gewesen. Dabei hätten sich neben der deutlichen Kostenersparnis durch die FDU-Technologie weitere Vorteile ergeben.

Dank der FDU-Technologie konnte der BSH-Basisträger kosteneffizienter und umweltfreundlicher produziert werden. (Foto: FDU)
Ein weiterer Vorteil der FDU-Technologie liegt in der geringeren Werkzeugbelastung, was zu längeren Wartungsintervallen führt. Bei BSH wurden signifikante Energieeinsparungen in der Produktion festgestellt, wobei alle genannten Werte in der Serienproduktion gemessen wurden. Damit bietet sich eine attraktive Alternative zum konventionellen Heißkanal. Durch die Implementierung der innovativen Lösung können Unternehmen nicht nur ihre Kosten senken, sondern auch ihre Produktionsleistung und Umweltbilanz verbessern.
Um die Entscheidungsfindung für den Einsatz der FDU-Technologie zu erleichtern, bietet das Unternehmen den ROI Cost Calculator an. Durch die Eingabe von relevanten Zahlen und Daten erhalten Kunden sofort einen Überblick über die Einsparungen sowie die Amortisationszeit nach Stückzahl und Tagen. Diese benutzerfreundliche Funktion ermöglicht es Unternehmen, schnell und effizient die Wirtschaftlichkeit der FDU-Technologie zu beurteilen.

Stand: B2-2110