Die Foboha (Germany) GmbH, Haslach, berät auf der Fakuma Interessenten mit einem erfahrenen Team. Dabei beginnt die Beratung häufig bereits bei der Entwicklung der Kunststoffteile. Ob Einkomponenten-Standardformen, Etagenformen oder hocheffiziente […]
Die Foboha (Germany) GmbH, Haslach, berät auf der Fakuma Interessenten mit einem erfahrenen Team. Dabei beginnt die Beratung häufig bereits bei der Entwicklung der Kunststoffteile.
Ob Einkomponenten-Standardformen, Etagenformen oder hocheffiziente Würfel- und Doppelwürfelsysteme mit In-Mold-Assemby. Foboha baut maßgeschneiderte Spritzgießformen. Modulare Formkonzepte und die garantierte Austauschbarkeit aller Formkomponenten bieten hohe Verfügbarkeit bei kurzer Zykluszeit. An den drei Standorten in Deutschland, der Schweiz und China baut man hochwertige Premium-Werkzeuge – insgesamt mehr als 250 jährlich – für die Verpackungsindustrie, Medizintechnik, Personal Care sowie für die Automobilindustrie.
Für Mehrkomponentenformen werden Standardtechnologien wie die Drehteller-, Index- und Kernrückzug-Technik eingesetzt. Das größte je gebaute Würfelwerkzeug hat je Trennebene 192 Kavitäten und benötigt eine Schließkraft von 8.000 kN.
Die Etagenformen stehen für hohe Effizienz. Im Kompetenzzentrum in Muri, Schweiz, werden Präzisionsformen mit maximaler Ausbringung gebaut, welche die hohen Anforderungen zur Herstellung von Dünnwandverpackungen erfüllen. Dabei ermöglichen austauschbare Formeinsätze die Verwendung der Grundform für unterschiedliche Produkte. Ein Beispiel dafür ist die Produktion von
Behältern mit unterschiedlichen Höhen und identischer Behälteröffnung. Eine innovative Kühltechnologie und ausgewählte Beschichtungen garantieren kürzeste Zykluszeiten.