Neue Maschinen, Werkstoffe und Verfahren

FVH: LDPE-Regenerate aus Post-Consumer-Rohstoffen

Die zur Lobbe Gruppe gehörende Folienveredelung Hamburg GmbH & Co. KG, Schwerin, hat sich auf die Herstellung von LDPE-Regeneraten aus Post-Consumer-Rohstoffen (PCR) für Extrusions- und Spritzgießanwendungen spezialisiert, die unter den Markennamen Next Polymers vertrieben werden.

Möglich wird dies durch eine spezielle Reinigungstechnologie und die konstante Rohstoffversorgung durch die beiden modernen LVP-Sortieranlagen des Gesellschafters Lobbe mit Sitz in Iserlohn.

Next Polymers steht für eine Standardisierung von Kunststoffgranulat-Produkten aus zurückgewonnenen Polymeren auf Basis von Post-Consumer-Material. Das Produkt Ex-Basic wurde als Basis-Polymer für Extrusionanwendungen entwickelt. Es ist mit Primärkunststoffen oder Post-Industrial-Granulaten abmischbar und eignet sich z. B. für das Blasen von Folien bis 14 µm und in Abmischung mit HD-PE für Rohr- und Platten-Anwendungen.

Das innovative Produkt Im-Basic ist eine MD-PE Qualität mit Fokus auf Spritzgießverfahren. Im-Basic kann mit niedermolekularem HD-PE zur Verbesserung des Fließverhaltens abgemischt werden und eröffnet ein breites Anwendungsspektrum.

Im Rahmen einer Qualitätssteigerung hat FVH unter anderem eine opto-elektronische Vorsortierung in den bestehenden Produktionsprozess integriert. Dies führte zu einer deutlichen Qualitätsverbesserung am Regenerat, was wiederum das Erschließen neuer Anwendungen in der kunststoffverarbeitenden Industrie mit Post-Consumer-Regeneraten zur Folge hat.

Seit Februar dieses Jahres ist FVH im Besitz des Prüfberichtes vom Institut SGS Fresenius in Taunusstein, welches ihre Granulate aus Post-Consumer Rohstoffen als umweltfreundlich auszeichnet. Produkte, die aus Ex-Basic hergestellt sind, dürfen damit das Logo „Blauer Engel“ tragen.

Der „Blaue Engel“ ist ein in Deutschland seit 1978 vergebenes Umweltzeichen für besonders umweltschonende Produkte und Dienstleistungen und eins der bekanntesten Gütesiegel bei Endverbrauchern.

www.next-polymers.de