Auf der K präsentiert Goebel Schneid- und Wickelsysteme ein leistungsfähiges Spektrum an Rollenschneidmaschinen für die Folienverarbeitung. Produktiver, breiter und schneller ist dabei die Devise. Das gilt besonders für Rollenschneidmaschinen zur […]
Auf der K präsentiert Goebel Schneid- und Wickelsysteme ein leistungsfähiges Spektrum an Rollenschneidmaschinen für die Folienverarbeitung. Produktiver, breiter und schneller ist dabei die Devise. Das gilt besonders für Rollenschneidmaschinen zur Verarbeitung von Folien mit einer Arbeitsbreite von 11.000 mm und auch für die Weiterverarbeitung der Folienrollen auf sekundären Rollenschneidmaschinen. Auf Anforderungen der Kunden werden die Maschinen in Darmstadt für die vielfältigen Einsatzgebiete entwickelt und hergestellt.
Es gibt kaum Folien, die das deutsche Unternehmen auf seinen Maschinen noch nicht verarbeitet hat. Die Liste reicht von BOPP und BOPET, OPP, CPP, BOPA, BOPS, PE und anderen Spezialfolien bis zu den Anwendungen für Kondensatorfolien, metallisierte und optische Folien sowie viele andere Sonderanwendungen. Alle Folienarten in den Materialdicken von 0,5 bis 500 µm können optimal auf Goebel-Maschinen verarbeitet werden.
Im letzten Jahr hat Goebel die breiteste und schnellste Rollenschneidmaschine für Folien gebaut: mit der Monoslit Giant werden 11.000 mm breite Folienbahnen zu Folienrollen verarbeitet, wobei die Maschine Geschwindigkeiten bis zu 1.500 m/min erlaubt. Neben der Steigerung der Produktionskapazität sorgen weiterentwickelte Maschinenkomponenten zu einer deutlichen Verkürzung der Rüstzeiten. Ein Rasierklingenmagazin wechselt in der Maschine innerhalb kürzester Zeit die eingesetzten Industrieklingen, und zwar vollautomatisch. Der Vorteil für den Folienverarbeiter: mehr Sicherheit und deutliche Steigerung der Produktivität.
Goebel Xtraslit II ist die neue Sekundärmaschine mit breitem Anwendungsspektrum aus Darmstadt. Sie verarbeitet Verpackungsfolien, PVC, PE, CPP, BOPA und viele andere Foliensorten sowie Verbundmaterialien und auch empfindliche Papiere von einer Arbeitsbreite bis zu 3.500 mm zu Schmalschnitten mit 270 mm und darunter. Aufgrund des modularen Baukastenprinzips sind je nach Kundenwunsch eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten konfigurierbar.
Goebels Zwei-Wellen-Maschine Twinwind ist die universell einsetzbare Maschine für den Converter. Sie verarbeitet flexible Verpackungsmaterialien wie PP/PA-Folie, PET-Folie, PE-Folie, PVC-Folie, sonstige Kunststofffolien, metallisierte Folie, flexible Verpackungen und Haftetiketten. Kurze Bahnwege nach dem Schnitt garantieren eine hohe Rollenqualität. Die Maschine wird eingesetzt mit Friktionswicklung auf zwei Wickelwellen und auch mit Direktwicklung auf pneumatische Spannwellen.
Verarbeiter von Metallfolien, Verbundmaterialien, technischen Papieren und flexiblen Verpackungen setzen auf die Goebel Optima 2000. Durch die integrierten verschiedenen Wickelsysteme kann nahezu jedes Material bis zu einer Arbeitsbreite bis 2.100 mm zu schmalsten Schnittbreiten bis unter 5 mm verarbeitet werden. Im Januar diesen Jahres wurde auch hier ein Benchmark gesetzt: die breiteste Rollenschneidmaschine für Aluminiumfolie ab 9 µm Dicke mit einem Abrollgewicht von bis zu 14,5 t und max. Abrolldurchmesser bis zu 1.850 mm wurde für einen Kunden aus Südkorea hergestellt.






