Das österreichische Startup Booxit hat Logistikboxen entwickelt, die physische Langlebigkeit mit digitaler Intelligenz kombinieren. Die Kunststoffspezialisten Haidlmair und Polytec sind an der Umsetzung beteiligt.
Die Boxen bieten dank Containervernetzung, Stapelbarkeit und hoher Belastbarkeit eine effiziente, branchenunabhängige Möglichkeit zur Verbesserung moderner Lieferketten. Angesichts bereits vorliegender Anfragen aus dem EU-Raum und Übersee erweist sich die internationale Ausrichtung der Zusammenarbeit als wichtiger Erfolgsfaktor. Alle drei Partner sind im oberösterreichischen Wirtschaftsraum tätig und zeigen, wie regionale Zusammenarbeit Innovationen vorantreiben kann.
Haidlmair, Nußbach (Österreich), zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Hochleistungsspritzgießwerkzeugen für verschiedenste Anwendungsbereiche. Die anspruchsvolle Ausführung der Logistikboxen von Booxit zieht besondere Anforderungen an die Werkzeugtechnologie nach sich. Bei der Erfüllung dieser Anforderungen kann Haidlmair auf langjährige Erfahrung in der Abwicklung komplexer Projekte zurückgreifen.

Die Zusammenarbeit wurde am Messestand von Haidlmair auf der K-Messe in Düsseldorf vereinbart (v. l.): Mario Haidlmair (CEO Haidlmair Group), Markus Huemer (CEO Polytec Holding AG), Peter Entenfellner (CEO Booxit OG), Andreas Holzleitner (CTO Booxit OG). (Foto: Haidlmair)
Polytec, Marchtrenk (Österreich), ist ein internationaler Entwickler und Produzent von hochwertigen Kunststoffbauteilen für die Automobilindustrie und ein etablierter Partner für die Fertigung von Mehrwegumlaufverpackungen. Insbesondere für die Lebensmittellogistik hat das börsennotierte Unternehmen bereits über 100 Millionen wiederverwendbare Logistikboxen produziert und setzt auch zukünftig auf das Wachstum nachhaltiger Mehrwegsysteme für weitere Branchen.

Die Zusammenarbeit beinhaltet die Markteinführung und Serienfertigung des Booxit-Boxensystems. (Foto: Booxit)
Im Rahmen der neuen Zusammenarbeit mit Booxit, Fischlham (Österreich), bringt Haidlmair seine umfassende Werkzeugbau-Expertise als exklusiver Werkzeuglieferant für die Boxen ein. Polytec nutzt ihre umfassende Industrialisierungskompetenz und ihr breites Material- und Fertigungs-Know-how, um Booxit beim Marktzugang durch serienfähig produzierte Boxen zu unterstützen, Markttests zu ermöglichen und somit den Weg zur Marktreife zu beschleunigen.
Da sich das Projekt noch in der Entwicklungsphase befindet, können derzeit keine Angaben zu Volumina gemacht werden. Die Vertragspartner sind jedoch überzeugt, dass der Ausbau von nachhaltigen Mehrwegsystemen erhebliche Marktpotenziale bietet.