Im Gegensatz zu den subtraktiven Verfahren, wie Fräsen, Bohren, Drehen und Schleifen, bei denen Material abgetragen wird, wird bei der additiven Fertigung ein Metallpulver schichtweise aufgetragen und punktuell mit den darunter liegenden Schichten mittels Laser verschmolzen. Das erlaubt völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Hierfür bietet Hasco, Lüdenscheid, jetzt neu ein Hochleistungs-Metallpulver MP/… mit einer angepassten Kombination aus Partikelgröße, Rundgenauigkeit und Homogenität. Das Pulver ist in den Materialqualitäten 1.2709 und 1.4404 erhältlich und ermöglicht die Herstellung komplexer Bauteilgeometrien in allen additiven Fertigungsverfahren für Metalle.