17.10.2025
Hasco

Platzsparender Steckereinsatz für zwölf Regelzonen

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Passend zum Steckereinsatz liefert der Normalienhersteller die abgestimmten Kabel gleich mit, auch als Verbindungskabel mit kompakter Steckerbelegung auf der einen und eingesetzter Verdrahtung auf der anderen Seite. So lässt sich bestehende Regeltechnik weiterverwenden.

Mit dem Steckereinsatz H12294/… für zwölf Regelzonen von Hasco, Lüdenscheid, kann im Werkzeugbau der vorhandene Platz ohne Leistungseinbußen ausgenutzt werden. Trotz der hohen Anschlussdichte bleibt die Belastbarkeit von 16 A vollständig erhalten. Damit werden große, unübersichtliche Anschlusskästen durch eine kompakte, übersichtliche Einheit ersetzt.

Das Anbaugehäuse entspricht den bisherigen 6-Zonen-Varianten, denn der Steckereinsatz benötigt nur die Hälfte des Platzes. Er eignet sich laut Hasco insbesondere für kleine, kompakte Formen oder auch für große, hochfachige Spritzgießwerkzeuge, bei denen nicht selten die Anschlusskästen die Form überragen und bei der Montage Probleme bereiten.

Steckereinsatz H12294/… für zwölf Regelzonen. (Foto: Hasco)

Steckereinsatz H12294/… für zwölf Regelzonen. (Foto: Hasco)

Die Kabel werden mittels Crimp-Anschluss fixiert. Während die Drähte dauerhaft und sicher in den Pins verpresst sind, können Sie jederzeit mittels Werkzeug aus dem Stecker entfernt und somit umverdrahtet werden. Dadurch bietet die Technologie eine schnelle Möglichkeit der Verdrahtung, die Sicherheit und Langlebigkeit garantiert.

Passend zum Steckereinsatz liefert Hasco die abgestimmten Kabel gleich mit – auf Wunsch auch als Verbindungskabel mit kompakter Steckerbelegung auf der einen und bewährter Verdrahtung auf der anderen Seite. So lässt sich bestehende Regeltechnik weiterverwenden. Sollte ein anderer Verdrahtungsstandard gewünscht sein, kann dies während der Bestellung einfach angegeben werden.

www.hasco.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!