31.03.2016
Hasco

Wirksame Werkzeug-Außenisolierung

Beitrag teilen:
Lesedauer: 2 Minuten.

Die Wärmeisolierplatten Z1215/… der Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid, verhindern durch Außenisolierung den Wärmeabfluss aus beheizten Spritzgieß- und Presswerkzeugen. Sie wurden speziell für thermisch hochbeanspruchte Werkzeuge entwickelt. Mit […]

Die Wärmeisolierplatten sind bis 230 °C für eine Vollisolierung von Werkzeugen einsetzbar. (Foto: Hasco)

Die Wärmeisolierplatten sind bis 230 °C für eine Vollisolierung von Werkzeugen einsetzbar. (Foto: Hasco)

Die Wärmeisolierplatten Z1215/… der Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid, verhindern durch Außenisolierung den Wärmeabfluss aus beheizten Spritzgieß- und Presswerkzeugen. Sie wurden speziell für thermisch hochbeanspruchte Werkzeuge entwickelt.

Mit den aus Hochtemperaturkunststoff bestehenden Wärmeisolierplatten kann eine Komplettisolierung der Werkzeuge bis 230 °C erfolgen. Die einseitig an die Form anzulegenden Wärmeisolierplatten bilden dabei mit der Wabenstruktur isolierende Luftkammern, die bereits beim Aufheizen sowie während des gesamten Spritzgießprozesses für wesentliche Energieeinsparungen sorgen. Ein schnelles Temperaturgleichgewicht im Werkzeug wird erreicht und ermöglicht höchste Prozesssicherheit und somit kürzere Zykluszeiten.

Die Wärmeisolierplatten stehen in zahlreichen Abmessungen zur Verfügung, können aber auch in kundenspezifischen Größen geliefert werden. Die Z1215… weisen eine hohe Beständigkeit gegen Trenn- und Reinigungsmittel auf. Für eine einfache Verschraubung stehen die Hasco-Senkschrauben Z330/… zur Verfügung.

Die Außenisolierung des Werkzeuges „innen heiß – außen kalt“ bringt für den Bediener auch im Bereich der Arbeitssicherheit einige Vorteile. Ein sicheres Handling ist möglich, da die Verletzungsgefahr durch Verbrennungen sinkt.

www.hasco.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!