Neue Maschinen, Werkstoffe und Verfahren

M.Tec: KI-basierte Multi-Physik-Optimierung und Lichtintegration

Auf der Fakuma fokussiert sich das Unternehmen auf Engineering Tools zur Umstellung von Prozessen auf nachhaltige Materialien und Kreislaufkonzepte und auf die digitale Optimierung durch die KI-basierte Multi-Physik-Optimierung mit einer Live-Vorführung.

Die Umwälzungen unserer Zeit, insbesondere der Fokus auf Nachhaltigkeit, verändern das Engineering von Produkten und Prozessen. Über das Potential dieses Wandels hin zu kreislaufbasierenden Wertschöpfungen sowie wirtschaftliche Wege zur Umsetzung im Produktentstehungsprozess können sich Besucher auf dem Stand von M.Tec, Herzogenrath, informieren.

Darüber hinaus erhalten Besucher anhand einer Live-Demonstration der KI-basierten Engineeringtools Einblicke in den Themenkomplex der Multi-Physik-Optimierung mit den M.Opt-Engineering-Tools. Damit lassen sich Bauteilen, Produkten und Prozessen in mehreren physikalischen Disziplinen parallel optimieren. Hohe Komplexität aufgrund von Wechselwirkungen können beherrscht und gegenläufige Entwicklungsziele aufgelöst werden.

Auch die Integration von Licht in Produkte ist ein Themenschwerpunkt. Darum kümmert sich ein großes Team und neuen Softwaretools zur Lichtsimulation. Denn exzellent umgesetzte Lichtelemente machen Produkte edel und sind absatzfördernd.

www.mtec-engineering.com

Dieser Anbieter stellt auf der Fakuma 2023 in Friedrichshafen in Halle
						B2 am Stand B2-2209 aus
Halle: B2
Stand: B2-2209