Höhepunkt auf dem Maag Stand auf der Fakuma wird der neue Unterwassergranulator Pearlo sein, der für die Herstellung kugelförmigen Granulats aus Polymeren, Compounds, Masterbatches, technischen Kunststoffen, Bio- und Naturfaserwerkstoffen, thermoplastischen […]
Höhepunkt auf dem Maag Stand auf der Fakuma wird der neue Unterwassergranulator Pearlo sein, der für die Herstellung kugelförmigen Granulats aus Polymeren, Compounds, Masterbatches, technischen Kunststoffen, Bio- und Naturfaserwerkstoffen, thermoplastischen Elastomeren, Heißschmelzklebern und Gummirohstoffen mit Kapazitäten von bis zu 36.000 kg/h sorgt.
Maag steht heute als Marke für die vier bekannten Unternehmen Maag Pump Systems, Automatik Plastics Machinery, Gala Industries und Reduction Engineering System. Die vier Unternehmen haben sich zusammengeschlossen, um die Kunden in der Kunststoffindustrie besser unterstützen zu können, so die Meldung. Dies möchte man auf der Fakuma mit Systemlösungen aus einer Hand präsentieren. „Unsere Systeme sind zum Vorteil der Anwender als Komplettlösung aus einer Hand ausgelegt, alle Komponenten stammen von Unternehmen der Maag-Gruppe und sind darauf ausgerichtet, dem Kunden mit absoluten Spitzenprodukten und optimalem Kundendienst den bestmöglichen Mehrwert zu bieten“, sagt Alaaddin Aydin, VP/GM Maag Germany.
Neben dem Pearlo wird die neue x6 class Zahnradpumpe gezeigt, die eine höhere volumetrische Effizienz und Druckbelastbarkeit bietet, sodass sie bei niedrigen Drehzahlen, Scherraten und Temperaturen betrieben werden kann. Dies führt zu einer niedrigeren Verweilzeit und einem geringeren Energieverbrauch bei gleichzeitig besserer Produktionsrate, Polymerqualität und Pumpenlebensdauer.
Außerdem wird ein Siebwechsler der Baureihe CSC präsentiert, der auf einer Doppelkolbenkonstruktion basiert und die genaue Anpassung der Filtereinheit an die spezifischen Prozessanforderungen des Nutzers sowie die Verwendung von fünf verschiedenen Siebkavitäten im gleichen Siebwechslergehäuse erlaubt: rund, oval, gebogen, Disk und Kerze.
Das bewährte WSG-Trockenschnitt-Stranggranuliersysteme mit Primo E-Granulatoren eignet sich für die zuverlässige Produktion von Zylinder- und Mikrogranulat hoher Qualität und guter Verwendbarkeit auf nachfolgenden Maschinen. Variable Systemkonfigurationen lassen sich jedem Produktionsbedürfnis anpassen und bieten dadurch Flexibilität beim Produkt-, und Farbwechsel.
Die Mühleneinheit einer Pulvermühle Rex basic plus, bestehend aus der Mahlkammer mit patentierten Einwegmahlscheiben, Antrieb, Dosiereinheit und Steuerung veranschaulicht die Vorteile der Pulvermühlen aus dem Hause Maag, die für viele Materialien und Durchsatzbereiche verfügbar sind.