04.05.2020
Im Einsatz bei Mack

Spritzgießtechnik für Gesichtsschutz

Beitrag teilen:
Lesedauer: 4 Minuten.
Dieser PR-Bericht wird Ihnen bereitgestellt von Wittmann Battenfeld.

Die Firma Mack im niederösterreichischen Altenmarkt an der Triesting beliefert seit Jahrzehnten eine Vielzahl von Branchen mit hochwertigen Teilen und Baugruppen aus Kunststoff. Zu den neuesten Produkten des Unternehmens gehört […]

Die Firma Mack im niederösterreichischen Altenmarkt an der Triesting beliefert seit Jahrzehnten eine Vielzahl von Branchen mit hochwertigen Teilen und Baugruppen aus Kunststoff. Zu den neuesten Produkten des Unternehmens gehört eine Covid-19-Gesichtsmaske, die Augen, Nase und Mund schützt. Bügel und Bänder für dieses Produkt werden mit Spritzgießmaschinen von Wittmann Battenfeld, Kottingbrunn (Österreich), gefertigt.

v.l.n.r.: Rainer Weingraber, Geschäftsführer Wittmann Battenfeld, Stefanie Bettel, Geschäftsführerin Mack, Patrick Scheibenreiter, gewerblicher Geschäftsführer und Prokurist Mack, mit Covid-19-Gesichtsschutz. (Foto: Mack)

v.l.n.r.: Rainer Weingraber, Geschäftsführer Wittmann Battenfeld, Stefanie Bettel, Geschäftsführerin Mack, Patrick Scheibenreiter, gewerblicher Geschäftsführer und Prokurist Mack, mit Covid-19-Gesichtsschutz. (Foto: Mack)

Mack ist ein familiengeführtes Unternehmen mit langer Tradition. Das Unternehmen wurde 1988 vom Vater der heutigen Eigentümerin und Geschäftsführerin, Stefanie Bettel, gekauft. Seit 1998 wird am heutigen Standort in Altenmarkt produziert. Das Leistungsspektrum reicht vom hauseigenen Formenbau über das Spritzgießen bis hin zur Veredelung, Endmontage und Verpackung der Produkte.

Die Kunden des Unternehmens schätzen neben der Qualität der Produkte vor allem dessen hohe Flexibilität. Zur Fertigung seiner Kunststoffteile setzt Mack in Summe 18 Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich von 220 bis 1.800 kN ein, 15 davon von Wittmann Battenfeld. Verarbeitet werden technisch hochwertige Kunststoffe, darunter auch thermosensitive und biologisch abbaubare Materialien.

Mack beliefert eine Vielzahl an Branchen, primär in Österreich, aber auch über die Landesgrenzen hinaus, darunter die Gartentechnik, zum Beispiel mit Teilen für Rasenmäher und Motorsägen, die Möbelbranche, die Bauindustrie, den Handel sowie verschiedenste Bereiche der Medizintechnik.

Unter anderem produziert das Unternehmen eine Gesichtsmaske, die sich für alle Anwendungen mit geringem Sicherheitsabstand eignet, und Augen, Nase und Mund des Trägers schützt. Mit diesem Gesichtsschutz leistet Mack einen wesentlichen Beitrag im Kampf gegen Covid-19. Der Covid-19-Gesichtsschutz zeichnet sich durch seinen hohen Tragekomfort, unter anderem aufgrund seines geringen Gewichts von nur ca. 68 g aus. Ab Mai werden die Covid-19-Masken auch individuell beschriftbar sein. Die Masken werden nicht nur an österreichische Kunden verkauft, sondern weltweit vertrieben. Im deutschsprachigen Raum können die Masken unter anderem über ein von Mack eigens eingerichtetes Webportal (www.mack-gesichtsschutz.at) bezogen werden. Bei Mack freut man sich über die hohe Nachfrage nach den Masken, die aufgrund einer Erweiterung der Kapazitäten gut bedient werden kann.

Solche Covid-19-Gesichtsmasken werden bei Mack gefertigt. (Foto: Wittmann Battenfeld)

Solche Covid-19-Gesichtsmasken werden bei Mack gefertigt. (Foto: Wittmann Battenfeld)

Die Covid-19-Masken bestehen aus einem Bügel und Bändern sowie einem Visier. Bügel und Bänder werden auf Spritzgießmaschinen von Wittmann Battenfeld gefertigt. Die Bänder werden mit einer hydraulischen Maschine der HM-Baureihe produziert. Für die Herstellung der Bügel kommt eine Maschine der servohydraulischen SmartPower-Reihe mit einer Schließkraft von 600 kN, ausgestattet mit einem Angusspicker WP80 von Wittmann zum Einsatz.

Die Maschinen der SmartPower Reihe zeichnen sich durch geringe Aufstellmaße, Sauberkeit, Geräuscharmut, niedrigsten Energieverbrauch durch modernste Servohydraulik und höchste Reproduzierbarkeit aus.

Die Zusammenarbeit zwischen Wittmann Battenfeld und Mack besteht mittlerweile seit über 25 Jahren. Neben Maschinen liefert Wittmann Battenfeld auch Peripheriegeräte an die Firma Mack. Neben der Qualität der Maschinen legt Mack vor allem auf langfristigen Service Wert. Die Maschinen der SmartPower Reihe überzeugen Patrick Scheibenreiter, gewerblicher Geschäftsführer und Prokurist der Firma Mack, unter anderem auch aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz und ihrer Kompaktheit: „Mit unserer Produktionsfläche müssen wir haushalten. Daher kommt uns die geringe Stellfläche der SmartPower Maschinen sehr entgegen.“

www.wittmann-group.com
www.mack.co.at

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!