03.11.2017
Milacron

Malterdingen ist Dreh- und Angelpunkt für Spritzgießmaschinen in Europa

Beitrag teilen:
Lesedauer: 4 Minuten.

Unter der Marke Servtek agiert Milacron mit dem Ersatzteil- und Service-Geschäft seit vielen Jahren am US-Markt. Jetzt wird die Marke in Europa eingeführt. Hauptsitz der Aftermarket-Abteilung von Servtek ist Malterdingen. […]

Denis Poelman, Geschäftsführer der europäischen Milacron-Spritzgießsparte. (Foto: Milacron)

Denis Poelman, Geschäftsführer der europäischen Milacron-Spritzgießsparte. (Foto: Milacron)

Unter der Marke Servtek agiert Milacron mit dem Ersatzteil- und Service-Geschäft seit vielen Jahren am US-Markt. Jetzt wird die Marke in Europa eingeführt. Hauptsitz der Aftermarket-Abteilung von Servtek ist Malterdingen. „Malterdingen ist weiterhin Knotenpunkt und Zentrum für alles, was mit Spritzgießmaschinen von Milacron in Europa zu tun hat“, so Denis Poelman, Geschäftsführer der europäischen Spritzgießsparte. Lagerbestände wurden vergrößert, Lieferzeiten reduziert. 2018 wird weiter in die Verfügbarkeit von Ersatzteilen investiert. Aktuell wurde die Vertriebsmannschaft für Spritzgießmaschinen in Deutschland erheblich verstärkt. Seit Juli existiert ein Schnelllieferprogramm für auf Lager befindliche Maschinen.

„Bei Milacron endet unser Engagement für Qualität nicht mit dem Verkauf einer Maschine. Wir bieten komplette Lifecycle-Lösungen für alle Kunden und für alle unsere Produktmarken“, erklärte Tom Goeke, CEO von Milacron. „Milacron engagiert sich für den robusten europäischen Markt und wir investieren weiterhin in Technologie, Mitarbeiter und Anlagen, um unsere europäischen Kunden weit über den ursprünglichen Verkauf hinaus zu betreuen.“

Vergrößertes Ersatzteillager und verbessertes Vertriebsnetz in Europa

Mit der Neueinführung der Aftermarket-Produktmarke Servtek auf dem europäischen Markt dürfen die Kunden sich auf einen stark vergrößerten Lagerbestand und kurze Lieferzeiten freuen. Poelman kommentierte: „Milacron war sich bewusst, dass die Lagerbestände in Europa verbessert werden konnten. Wir haben auf unsere Kunden gehört und unsere Investitionen allein im Jahr 2017 haben die Verfügbarkeit von Ersatzteilen bereits um 15 Prozent erhöht. Wir werden auch 2018 weiterhin in diesen wichtigen Bereich investieren, denn unser Ziel besteht darin, Lagerausfälle bei wichtigen Teilen auf Null zu reduzieren.“ Er ergänzte: „Wir haben zudem unser Logistiknetz optimiert und können nun Aftermarket-Lieferungen bei den meisten Ersatzteilen für Spritzgießmaschinen am nächsten Tag garantieren, sofern die Bestellung am Vortag vor 16 Uhr eingegangen ist.“ Der für den nächsten Werktag vorgesehene Lieferservice von Milacron wurde Anfang des Jahres in Deutschland eingeführt und ist nun in ganz Europa verfügbar.

Die neue europäische Vertriebsstruktur von Milacron umfasst fünf Hauptvertriebszentren: Malterdingen betreut die deutschsprachigen Märkte, Magenta (Italien) den italienischen Markt, Lyon (Frankreich) die französischsprachigen Märkte, Barcelona (Spanien) den spanischen und portugiesischen Markt und Vsetin (Tschechien) die osteuropäischen, nordischen und englischsprachigen Märkte. Die neue Struktur ermöglicht Supportleistungen in 16 Sprachen, womit sichergestellt wird, dass die Kunden aus unmittelbarer geografischer Nähe betreut werden können.

Neue regionale Vertriebsmitarbeiter

Milacron hat seine kundenorientierte Vertriebsmannschaft für Spritzgießmaschinen in Deutschland kürzlich erheblich verstärkt. Die Veränderungen sollen den Kundensupport in den Bereichen Verkauf und Kundendienst verbessern. Der europäische Markt ist für Wachstum und Erfolg von Milacron von großer Bedeutung. Im dritten Quartal dieses Jahres hat Milacron vier neue Regional Business Development Manager eingestellt, um den Maschinenverkauf und Aftermarket besser zu unterstützen. Deutschland ist nun in vier neu definierte Regionen aufgeteilt, um jeweils einen einzigen, direkten Kontaktpunkt zu schaffen. Diese Verbesserungen sollen erstklassige Kundendienstleistungen und umfassenden Support in der Region sicherstellen.

Verfügbarkeit von Lagermaschinen in Europa

Milacron hat im Juli im europäischen Markt ein Quick Delivery Program (QDP, Schnelllieferprogramm) für auf Lager befindliche Maschinen gestartet. Dieses wird von den Kunden bereits vielfach erfolgreich in Anspruch genommen. Das QDP-Programm von Milacron ist Kunden behilflich, die erforderlichen Maschinen zeitgerecht bereitzustellen. Zur Verfügung stehen die vollelektrische Milacron Elektra (1.100 bis 1.800 kN), die vollelektrische Milacron Elektron EVO (500 bis 2.000 kN) und die servohydraulische Magna T Servo, ein echtes Arbeitstier mit Schließkräften von 500 bis 3.500 kN. Maschinen in diesen Konfigurationen werden mit einer Lieferzeit von nur vier Wochen ab Bestellungseingang bereitgestellt. Alle verfügbaren Modelle sind online unter www.milacron.com/stock-machines/stock-machines-injection-europe/ zu finden.

www.milacron.com

Nie wieder
etwas verpassen.

Aktuelle Technologie-News, meinungsstarke Blog-Beiträge und Produkt-Neuheiten sichern Ihren Informationsvorsprung. Exklusive Editorale der beiden Chefredakteure Markus Lüling (K-PROFI) und Christian Preiser (KI) runden das Angebot ab.

Anrede
Bitte Anrede auswählen!
Bitte Vorname angeben!
Bitte Nachnamen angeben!
Bitte E-Mail Adresse angeben!